40 km wandern

Hallo, lese gerade - viel zu spät Kästners: Als ich ein kleiner Junge war. Darin schreibt er von seinen regelmäßigen Wochenendwanderungen etc. mit seiner Mutter, wie sie locker 40 km, manchmal auch 50 km pro Tag gewandert seien.

Kann das sein, ein Junge? Ich meine, ich weiß, Marathonläufer machen das regelmäßig, aber ich weiß AUCH aus Eigenerfahrung, wie weit 30 km sein können. Bei einer solchen Wanderung sind wir mal im Elsaß abends auf dem Zahnfleisch ins Hotel gekrochen.

Also: Glaubwürdig? Oder bin ich nur zu memmenhaft?

Gruß Antal

Moin

Also: Glaubwürdig?

ja.

Oder bin ich nur zu memmenhaft?

auch :wink:

Vor vielen Jahren haben wir Sonntags regelmäßig einen Nachmittags spaziergang gemacht, der gerne mal 20 - 25 km sein konnte.
Zwar ohne großes Gepäck, nur Kleinigkeiten zu Essen und was zu trinken.
Da war ich zwischen sechs und zwölf Jahre alt.

Wenn man gut im Futter ist, sind 40 - 50 km pro Tag kein Problem.

Gandalf

Hallo Antal,

Hallo, lese gerade - viel zu spät Kästners:

Erich ist sehr empfehlenswert.

Als ich ein kleiner Junge war. Darin schreibt er von seinen regelmäßigen
Wochenendwanderungen etc. mit seiner Mutter, wie sie locker 40
km, manchmal auch 50 km pro Tag gewandert seien.

Erwähnt er direkt oder indirekt sein damaliges Alter?
Unter 6 glaub ich das nicht. 8 fraglich. 10-12 möglich, >12 sicher möglich.

aber ich weiß AUCH aus Eigenerfahrung,
wie weit 30 km sein können. Bei einer solchen Wanderung sind
wir mal im Elsaß abends auf dem Zahnfleisch ins Hotel
gekrochen.

War die Strecke stark hügelig? So mit 35 bin ich mit der damaligen Freundin
mal den Frankfurt-Marathon gelaufen. Also mehr oder minder abgegangen.
Unser Start an der Startlinie war so ca. 8:00. So 14:00-15:00 Uhr hat
dann meine Partnerin bei km 35 aufgegeben, ihre Füßchen :frowning:

Ein Fußgänger „macht“ so 4-7 km/h. Ich hatte nichts das geringste in
Richtung auf dem Zahnfleisch gehen, hätte locker die 7 km noch gehen
können. Meine Partnerin hatte auch keine Anzeichen von „fertig“ sein.
Jammerte nur über ihre ach so armen Füßchen *grien*

Also: Glaubwürdig?

Ja.

Oder bin ich nur zu memmenhaft?

Ja.

Gruß
Reinhard

War die Strecke stark hügelig?

Na ja, Reinhard, im Elsaß von Lutzelbourg, wenn ich mich recht erinnerere, auf den Donon. Über Stock und Stein. höchstens mal Waldwege.

Jeder ist willkommen, das mal nachzugehen und dann zu berichten. :smile:)

Antal

Hi Antal,

also ich kann Dir aus eigener Zeltlagererfahrung sagen, dass 30km nicht sooo viel sind und über den Tag verteilt auch ohne größere Probleme von 8 jährigen Kindern zu laufen sind. Pausen, immer viel Ablenkung und gute Laune sind da die Zauberwörter. Größere Wanderungen (>50km) waren bei uns immer den älteren Teilnehmern vorbehalten, aber auch hier gab es (mit den gleichen „Tricks“ wie bei den Jüngeren) eigentlich keine größeren Probleme, so dass ich das nicht für unrealistisch halte. Gerade vor dem Hintergrund, dass früher Wandern und körperliche Bewegung mehr zum normalen Lebensalltag gehörte, als heute, kann das durchaus korrekt sein.

Viele Grüße