Ich habe vom Arbeitsamt eine Rückzahlung für 4 Monate Hatz 4 gefordert .
habe schon lange ein Minijob 450 und den Jobcenter gemeldet Das Jobcenter hatte mich Aufgefordert
mit 63 in Rente zu gehen was ich auch machte. Von der Antragstellung bis zur Bewilligung sind 4 Monate vergangen . nun verlangt das Jobcenter Rückzahlungen von hatz 4 Leistung 303,00 Euro und
Krankenkassenbeitrag . Können Sie das den .
Ja. Sonst würden sie es ja nicht fordern.
Die Rentenzahlung erfolgt rückwirkend für 4 Monate, also bekommst du eine Rentennachzahlung.
Du warst also bereits Rentner hast aber noch Hartz IV bezogen.
Beides geht nicht.
Von der laufenden Rente musst Du nichts abgeben.
Lass Dir bitte die Rückforderung genau erklären, entweder vom Jobcenter oder der Rentenversicherung oder Krankenkasse.
MfG
duck313
Hallo Hatz 4 habe ich nicht bekommen weil ich 450,00 bekommen habe . Die 450,00 EURO
wurden mit den Regelsatz verrechnet
leider wird es immer unklarer und unübersichtlicher.
Lass das dringend von jemandem prüfen, der sich damit auskennt. Es gibt Sozialverbände, die das tun.
Wenn eines Jobcenter richtig gut können (Achtung: Ironie!), dann ist es, korrekte Bescheide zu stellen, wenn sich jemand aus welchem Grund auch immer abmeldet oder einen Job annimmt. Ich kenne einige solcher Fälle und nicht einen, wo es keine Probleme gab!
Wenn es um die Rente und ALG II geht, ist es eigentlich der Job dieser beiden untereinander, das zu regeln.
„Dem Jobcenter stehe es nicht frei, auf den Erstattungsanspruch gegen den Rentenversicherungsträger zu verzichten und sich stattdessen an den ehemals Hilfebedürftigen zu halten. Dies gelte erst recht, da der jetzige Rentenbezieher keine Doppelleistungen, sondern lediglich die Differenz zwischen Rentenanspruch und Leistungsanspruch erhalten habe.“
Ähnlich lautende Urteile gibt es mehrere, auch wenn es nicht um Erwerbsminderung geht.
Komplett?