Nicht abgeschrieben; gelesen, interpretiert und in eigenen Worten wiedergegeben.
Ich stelle nicht alles in Abrede, sondern ich bestreite die herbeigeredete enge Verknüpfung von
- von Bedürftigkeit mit Bedarf für das Ticket und
- schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen und schlechtem Schufa-Score oder gar negativer Schufa-Auskunft
Zu 1. Wie wird die Aussage, dass das Ticket von denjenigen am meisten benötigt wird, die am wenigsten Geld haben? Sind arme Menschen tatsächlich Berufspendler?
Zu 2. Wenig Geld führt nicht zu einem schlechten Schufa-Score. Die Schufa weiß überhaupt nicht, wer wie viel Geld verdient und wie viel davon übrig hat. Der Schufa-Score hängt mitnichten „zum Großteil vom Wohnort“ ab oder vom Nachnamen oder was da alles an Gerüchten kursiert. In den Schufa-Score gehen vor allem Informationen zum bisherigen Zahlungs- bzw. Schuldnerverhalten ein. Wer seine Rechnungen und Kredite planmäßig bezahlt und bedient, hat einen guten Schufa-Score - ganz egal, ob er an der Königsallee oder in Garath wohnt.
Darüber hinaus ist ein negativer Schufa-Eintrag etwas ganz anderes als der Schufa-Score bzw. ein schlechter Schufa-Score. Da geht es um offene Forderungen und gerichtliche Mahnverfahren.
Im übrigen kann man hier das Ticket ganz ohne Bonitätsprüfung bekommen:
Fragen und Antworten (deutschlandticket.de)