Ein 4m hoher Ilex steht „im Weg“ (Bauarbeiten). Hat es Zweck, ein Umpflanzen zu versuchen?
Danke Ilka
Ein 4m hoher Ilex steht „im Weg“ (Bauarbeiten). Hat es Zweck, ein Umpflanzen zu versuchen?
Danke Ilka
Hallo Ilka!
Natürlich!
Jeder Baum, der tragbar ist und man das geeignete Werkzeug hat, ist umpflanzbar!
Du darfst nur nicht versuchen, ihn mit dem Spaten auszugraben und dabei große Teile der Wurzel verletzen oder abschlagen.
Die Wurzel muß im äußeren Umfang frei gelegt werden.
Gruß Max
könnte funktionieren, aber …
hallo ilka,
so ganz einfach wird das nicht werden. du musst dazu wissen, dass das wurzelsystem etwa die gleiche fläche unterirdisch aufweist wie die krone oberirdisch. wenn du nun nur die halben wurzeln ausgräbst, kann die pflanze den oberen blattteil nicht mehr ausreichend versorgen und stirbt.
du solltest noch ein paar wochen zeit zum umpflanzen haben, dann funktioniert sicher folgende lösung:
mit einem spaten einen kreis (sagen wir mal ca. 1 m durchmesser) um den stamm stechen, je tiefer, desto besser. damit stichst du viele haupt- und nebenwurzeln ab und die pflanze treibt innerhalb des kreises neue feinwurzeln - diese werden dann beim umsetzen die versorgung des baumes sicherstellen.
gleichzeitig (mit dem abstechen der wurzeln) musst du aber auch die krone auf diesen 1 m-kreis zurückschneiden (weil ihm ja jetzt schon die versorgung durch die wurzeln fehlt).
danach ausgraben und bei der neupflanzung darauf achten, dass die wurzeln keinesfalls „nach oben“ schauen, sondern möglichst senkrecht bis max. schräg nach unten eingegraben werden.
und danach natürlich viel giessen. - keinen dünger verwenden!
hallo ilka,
mal andersrum gefragt: hast du denn eine wahl??? wenn er im weg ist, dann hast du nur zwei möglichkeiten: aufgeben/wegschmeissen oder es probieren. da plädiere ich doch entschieden für das letztere.
wie es geht (wenn du genug zeit hast), das hat dir antennaria ja schon geschrieben. ich würde die krone zur entlastung der pflanze allerdings stärker zurückschneiden. der pflanze fehlen ja erst einmal die feinwurzeln (wenn du nicht lang genug zeit hast, sie innerhalb des beschriebenen ‚grabens‘ wieder heranzuziehen), um sich mit wasser und nährstoffen zu versorgen.
wichtig ist später tatsächlich das mit dem nicht-düngen. so zwingst du die pflanze, schnell viele wurzeln zu bilden. wenn man sie düngt, tut sie das einfach nicht, weil sie es nicht nötig hat.
der ilex sollte natürlich einen ähnlichen standort haben wie vorher. üblicherweise also eher halbschattig - schattig, jedenfalls keine pralle sonne.
und das umpflanzen nicht im sommer machen. seh zu, dass du das im herbst gemacht kriegst. zur not auch jetzt, aber nicht später als ende märz.
wir haben selber mal eine 100 jahre alte, 5 meter hohe eibe verpflanzt gekriegt. die stand auch im weg und wir haben es einfach probiert. wir konnten den ballen ein jahr lang vorbereiten und hatten einen bagger zur verfügung (der ballen hatte 2 meter durchmesser). die pflanze wurde ziemlich stark zurückgeschnitten und in den folgejahren gut gewässert. sie hat drei jahre gebraucht, bis sie sich gefangen hatte und wieder richtig anfing zu treiben (davor waren das nur mini-nottriebe). jetzt steht sie wieder da wie eine eins. hat sich also gelohnt!
toi toi toi euch und vor allem dem ilex! muschel