4m2 Bad ohne Fenster - Raumentlüfter nötig?

Hallo,

wir haben ein kleines Bad ca. 4 m2 groß. Deckenhöhe ca. 270 cm.
Im Bad befindet sich Toilette, Dusche und Waschbecken.
Es ist kein Fenster vorhanden.
Boden gefliest, Wand zu 60% gefliest, Rest eine Art Feuchtraumputz. Decke ebenfalls Feuchtraumputz.

Brauche ich für dieses Bad einen Raumentlüfter/Ventilator?
Mein Sanitärmensch sagt Nein. Ich zweifel da allerdings etwas. Wenn geduscht wird, muss die feuchte Luft doch irgendwo hin, oder?

Moin,
hat deine Zimmertür denn eine Be- UND eine Entlüftungsöffnung?

VG
J~

Nein hat sie nicht

Hallo!

ist denn bauseits nichts vorhanden, keine Abluftschacht ?
Als Neubauraum wirst Du das Bad ja nicht so angelegt haben und in einem Altbau hat es bestimmt mind. einen Abluftschacht (natürliche Lüftung ohne Motorunterstützung) gehabt.
Es war zu allen Zeiten vorgeschrieben und baulich bekannt und eingeführt.

zumal man ja die 100er-Leitung des WC nahezu immer senkrecht hoch führen muss bis über Dach (Rohrbelüftung). Da wäre dann auch Platz für ein zweites Rohr für Raumentlüftung.

Hast Du eine Außenwand ? vermutlich nein, denn sonst gäbe es da sicher schon ein Fenster. Da bleibt dann nur ein Lüftungskanal durch anderen Raum zu einem Schacht (?) oder gleich ins Freie.
Und bei waagerechter Kanalführung braucht man einen Zwangslüfter.

Ohne Be-und Entlüftung geht das nicht, Feuchte und Geruch (!) muss raus und Frischluft nachströmen können (üblich über Türschlitz aus Flur)

mfG
duck313

2 Like

Durchaus denkbar, dass diese alten Schächte wegen Asbestbelastung verschlossen und verkleidet wurden. Müsste man mal in die alten Planungsunterlagen schauen.

Gruß.

B.

Moin,

oder der wurde aus irgendeinem anderen oder auch aus „gar keinem“ Grund zugemauert, überfliest, über… oder:

Deckenhöhe ca. 270 cm.

welche Deckenhöhe hast denn sonst in der Wohnung (Bodenbelag berücksichtigen!)? Vielleicht ist die Baddecke auch abgehängt worden und die Entlüftung dadurch verschwunden. Hast du denn einen Schacht in diesem Bad oder an einer der angrenzenden Wände im Nebenzimmer? Könnte das kein Schornstein, sondern ein Abluftschacht sein? Was ist bei deinem Über- und Untendruntermietern im Bad?
Ist deine Tür genauso alt wie die Wohnung und wenn ja, ist da vielleicht eine überlackierte Belüftung zu erkennen? So eine Tür habe ich auch, an dieser Stelle ist die Fläche ganz leicht eingefallen. Ausreichend, um das Licht anders brechen zu lassen.

Achja: Die Wohnung ist im Kanton Wallis, oder? Wenn nicht bitte auch mal Staat und Bundesland angeben. Landesbauordnungen unterscheiden sich ggf. in Ausführung und Gültigkeitszeitraum

VG
J~

Ja.
JEDE innenliegende Toilette und JEDES inneliegende Bad MUSS eine Zwangsentlüftung haben.
Wie man die Abluftführung realisiert, ist nicht immer trivial.
Ein über Dach geführtes Abluftrohr ist auch durch den Schornsteinfeger überwachungspflichtig.

Eine anlaufverzögerte Einschaltung per Lichtschalter und optionale Aktivierung des Lüfters über einen Luftfeuchtesensor ist Standard.

Hallo,
ich würde dir auch dringest raten, für eine Luftzirkulation zu sorgen.

Viele Grüße

Paul82