4x12'-Box verschicken

Hallo Experten,

das ist jetzt keine Musikpraxis-Frage, aber ich denke, dass hier die Leute lesen, die am ehesten einen Tipp parat haben. Sollte der Mod das anders sehen, bitte verschieben oder löschen. Also:

Ich plane, eine 4x12"-Gitarrenbox zu versenden. Nun möchte ich gerne wissen, wie ich den Versand am besten bewerkstelligen kann. Ich habe noch nie so was großes und schweres verschickt. Irgendwie muss das Ding ja verpackt werden. Wo bekomme ich einen möglichst passenden Karton her? Gibt es andere Verpackungsmöglichkeiten oder kann man auf eine Verpackung ggf. sogar verzichten? Ich überlege auch, ob ich die Box zu einem Versandservice bringen oder sie besser abholen lassen soll.

Wer hat schon mal eine 4x12"-Box oder was ähnlich großes und schweres verschickt und kann mir Tipps geben, vllt. auch mit welchem Service die beste Erfahrung gemacht wurde?

Danke!
Huttatta

Moin,

Ich plane, eine 4x12"-Gitarrenbox zu versenden.

bei solch sperrigen Gütern sind Speditionen keine schlechte Adresse.
Die können so was auch abholen und verpacken.
Preise sind vor Ort zu ermitteln.

Gandalf

ehrlichgesagt weiß ich nicht genau wie groß jetzt der Gitarrenkoffer 4x12 ist aber einen Gitarrenkoffer kann ich mir vorstellen.
zunächst: JA, er muss unbedingt verpackt werden! Du kannst/solltest ihn auf keinen Fall unverpackt verschicken! wenn du ihn quaderförmig hinbekommst und in Karton verpackt könntest du ihn als Paket verschicken, bei DHL darf er max: 120x60x60 cm sein. Bei iloxx, ein Spezialist für große Sendungen, darf er als Paket 200x80x60 cm groß sein wobei ein Gurtmaß von 300 cm nicht überschritten werden darf. Gurtmaß = 1xLänge + 2xBreite +2x HÖhe in cm. Haut das hin?
Wahrscheinlich wird es aber Sperrgut werden, dass über einen Expressdienst oder eine Spedtion verschickt wird. Verpackungstipps bekommst du hier: http://www.iloxx.de/net/iloxxAG/hilfe/verpackungstip…

Verpackungsmaterial kann man entweder online kaufen oder im Baumarkt (aber meist teurer als online z.b. fairpackung .de) oder du suchst es dir zusammen - mal bei Elektromärkten etc. nach großen Kartons fragen. schwieriger wird es mit dem Polstermaterial.