5-htp

hallo,

das Präparat 5-HTP als homöopathisches Nahrungsergänzungsmittel ist
in Deutschland zwar nicht erlaubt, aber wohl sehr weit verbreitet und
eigentlich auch ohne Nebenwirkungen zur Verbesserung bestimmter
Angstzustände, Depressionen, allgemeinen Stressabbau, u.v.m.
indiziert.

Nun möchte ich das auch mal ausprobieren, habe aber bei Wikipedia gelesen, dass die theoretische Gefahr von Fibrosen bei längerfristiger, hochdosierter Einnahme besteht. Dort wird es allerdings L-5-HTP genannt. Auch wird dort berichtet, dass es durch Serotoninvorstufen EMS (Eosinophilie-Myalgie-Syndroms)auslösen kann. Es könnten insoweit dauerhafte Schäden zurückbleiben.

Was ist denn wohl da dran? Weiß da jemand Rat, kann man 5-HTP nun
nicht mehr anwenden, da die theoretische Möglichkeit besteht, davon
zu sterben?

LG

Ingo

HAllo wie kommst du darauf, dass das Homöopathisch sei?
Das ist ein ganz normales MEdikament (bezüglich des Herstellungswegs) und damit muss man eben Wirkung und Nebenwirkung abwägen.
Wenn du ein Antidepressivum brauchst, dann lass dich vom Arzt beraten, vielleicht ist ein anderes Mittel ja viel besser geeignet. Ansonsten kannst du auch den Apotheker befragen, was du von diesem Mittel halten sollst.
Mehrfache Verbote sind durchaus ein Hinweis darauf, dass man damit nicht allein rumexperimentieren sollte.
Gruß Susanne

Hallo Ingo,

das Präparat 5-HTP als homöopathisches

Wie schon von Susanne gesagt wurde, ist daran nichts homöopathisches. Es ist nicht mal etwas klassisch naturhelikundliches. Es ist schlichte, gut funktionierende Chemie.

in Deutschland zwar nicht erlaubt,

Seit wann das denn?

aber wohl sehr weit verbreitet

Eben. Im Internet an jeder Ecke zu beziehen.

und eigentlich auch ohne Nebenwirkungen zur Verbesserung
bestimmterAngstzustände, Depressionen, allgemeinen Stressabbau, :u.v.m. indiziert.

Nun möchte ich das auch mal ausprobieren, habe aber bei
Wikipedia gelesen, dass die theoretische Gefahr von Fibrosen
bei längerfristiger, hochdosierter Einnahme besteht.

Gefahren von Nebenwirkungen hast Du bei jedem Medikament. Wenn diese „theoretischen“ Nebenwirkungen bei hoher Dosierung auftreten, empfehle ich, nicht so hoch zu dosieren. Und zur Daueranwendung ist es sicher nicht geeignet, also eher kurmäßig 3-6 Monate.

Dies hier ist zwar eine Herstellerseite, ich finde aber die Wirkweise ist recht gut erklärt http://www.vitabasix.com/index.php?page=17

Was ist denn wohl da dran? Weiß da jemand Rat, kann man 5-HTP
nun nicht mehr anwenden, da die theoretische Möglichkeit besteht,
davon zu sterben?

Ach, ach, es gibt so vieles das wir zu uns nehmen, von dem wir theoretisch sterben können. Gehst Du morgens aus dem haus, kann Dich theoretisch der nächste Bus überfahren. Ich würde meinen, das bei sachgerechter Einnahme, die Vorteile den Risiken gegenüber bei weitem überwiegen. So sind m.E. die Risiken von Cholesterinsenkern wesentlich größer als deren Nutzen und trotzdem werden sie von Millionen von Menschen täglich eingenommen.

Ich habe 5-htp eine Weile lang genommen. Leider habe ich davon extreme Magenprobleme bekommen. Aber ich kenne auch Leute, bei denen das anders war und die von der Wirkung (nach einigen Wochen) sehr angetan waren.

Beste Grüße

Avera

in Deutschland zwar nicht erlaubt,

Seit wann das denn?

Hallo!
Laut Wikipedia:
" L-5-Hydroxytryptophan ist in Deutschland nicht mehr auf dem Markt erhältlich. L-Tryptophan ist in Deutschland rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Es wird allerdings nicht als Stimmungsaufheller, sondern als mildes Schlaf- und Beruhigungsmittel verkauft (Dosis: ca. 500 mg L-Tryptophan pro Tablette)."

Gruß,
Eva

Hallo Eva,

google mal 5-htp und die Anbieter springen Dir nur so ins Gesicht.

Gruß

Avera