Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und es immer früher dunkel wird, dann ist sie meist nicht mehr weit: die Adventszeit. Von Kekse backen über Räuchermännchen aufstellen bis hin zum Dekorieren der Fenster gibt es viele Dinge, die die Adventszeit noch besinnlicher machen. Hier kommen fünf Tipps, die dich in Weihnachtsstimmung versetzen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigen lassen.
Endlich Weihnachten! So kommst du in Stimmung! Foto: istockphoto
Tipp 1: Räuchermännchen aufstellen
Von Tanne über Weihrauch bis hin zu Düften wie Vanille, Honig oder Zimt: Bei den Düften der Räuchermännchen hast du die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Räucherkerzchen, die einen leckeren Weihnachtsgeruch verbreiten. Damit das Räuchermännchen seinen Duft entfalten kann, wird ein kleiner Räucherkegel im Inneren des Männchens angezündet. Den sich im Inneren ansammelnde Rauch gibt das Männchen oben aus dem Mund wieder ab und verbreitet so eine kleine Duftwolke im Raum.
Sollte dein Räuchermännchen zu wenig Duft abgeben, hat @Peter1940 einen super Tipp für dich, wie du etwas nachhelfen kannst:
Tipp 2: Bratäpfel backen
Bratäpfel schmecken nicht nur super lecker, sie bringen auch richtiges Weihnachtsflair in deine Küche. Für das Bratapfel-Rezept eignen sich am besten säuerliche Apfelsorten,
@Susanne_Scholz_75007e verwendet für ihre Bratäpfel immer diese Sorte:
Bei der Befüllung deiner Bratäpfel sind dir keine Grenzen gesetzt! @Bolo2L schlägt diese leckeren Zutaten vor:
. @Rainer_Dick_a12ecb hat außerdem diese Zutaten-Ideen für dich:
Tipp 3: Weihnachtsplätzchen selbermachen
Zu den Klassikern schlechthin zählen selbstgemachte Weihnachtsplätzchen. Von Zimtsternen über Vanille Kipferl bis hin zu Spekulatius und Spritzgebäck gibt es viele Keks-Sorten, die die Adventszeit versüßen.
Wer mal etwas ausgefallenere Weihnachtsplätzchen ausprobieren möchte, für den hat @Sprite ein leckeres Rezept für weihnachtliche Ingwer-Kekse:
Tipp 4: Weihnachtsdeko am Fenster anbringen
Eine nette Weihnachtsdekoration am Fenster bringt nicht nur Spaziergänger in Weihnachtsstimmung, sondern erinnert auch bei jedem Hinausschauen an die schöne, besinnliche Adventszeit. Wer es klassisch mag, kann Sterne, Engel, Kugeln, Lichterketten oder Tannenzweige ins Fenster hängen. Aber auch weihnachtliche Fensterbilder oder rotes Klebeband verwandeln jedes kahle Fenster in eine schöne Winterlandschaft.
Tipp 5: Wichteln
Ob in der Familie, auf der Arbeit oder im Sportverein – Wichteln macht besonders mit vielen Leute Spaß! Wichteln ist ein traditioneller Brauch, bei dem man anderen bereits in der Vorweihnachtszeit eine Freude macht. Üblicherweise wird in der Wichtelgruppe ein Betrag festgemacht, in welchem Rahmen das Wichtelgeschenk liegen darf.