500 - 1000 Euro monatlich anlegen

Hallo,

nachdem mein Geschäftsaufbau nun langsam abgeschlossen ist und alle Schulden abbezahlt sind, kann ich mich so langsam der Altersvorsorge widmen. Dafür könnte ich voraussichtlich so ca. 500 bis 1000 Euro monatlich aufbringen. Allerdings kann und will ich (noch) keine Lebensversicherung oder ähnlich feste Verträge abschließen, weil nicht garantiert ist, daß mir jeden Monat was übrigbleibt. Ich bin auch relativ risikofreudig, weil meine Grundversorgung bereits durch Immobilienbesitz abgedeckt ist.

Zu was würdet ihr mir raten?

Hallo,

nachdem mein Geschäftsaufbau nun langsam abgeschlossen ist und
alle Schulden abbezahlt sind, kann ich mich so langsam der
Altersvorsorge widmen. Dafür könnte ich voraussichtlich so ca.
500 bis 1000 Euro monatlich aufbringen. Allerdings kann und
will ich (noch) keine Lebensversicherung oder ähnlich feste
Verträge abschließen, weil nicht garantiert ist, daß mir jeden
Monat was übrigbleibt. Ich bin auch relativ risikofreudig,
weil meine Grundversorgung bereits durch Immobilienbesitz
abgedeckt ist.

Zu was würdet ihr mir raten?

Ich geh mal davon aus, daß du eine Berufsunfähigkeitsversicherung hast.
Ich selber würde erstmal keine festen monatlichen Verträge abschließen. Steuerersparniss hin oder her. Soviel wie es geht in ein schönes Depot (beispielsweise ein gemanagtes Depot, TOPINVEST500, bei Fragen hierzu kurze Email an mich) und erstmal Kapital ansparen und abwarten wie sich die Geschäfte die nächsten ein, zwei jahren entwickeln. Monatlich die 500 bis 1000€ einzahlen und nach zwei Jahren noch mal schauen.
Flexibilität sollte hier in meinen Augen oberstes Gebot sein.

Viele Grüße

Laber

Hallo,

vielen Dank für den Tip, aber über den TOPINVEST500 wurde am 11.7.2005 das Insolvenzverfahren eröffnet.

http://www.fondscenter.de/startframe.php?A=http://ww…

Trotzdem werde ich mich nach einer Fondsanlage umschauen.

MfG Ebi

hallo colaka,

ich würde das splitten. und zwar nach verscheidenen assetklassen.
aktienmärkte, rohstoffe, immobilien.
selbst wenn du alles in fonds anlegst, solltest du diese aufteilung beherzigen.

strubbel
$:open_mouth:)

Hallo,

an deiner Stelle bevor ich mir über eine Absicherung für das Alter Gedanken machen würde, würde ich erst einmal zu übergehen festzustellen, wieviel du aller Voraussicht nach später benötigst bzw. was genau deine Ziele sind. Zweitens würde ich dann auf jeden Fall ein Splitting vorschlagen nicht nur bezogen auf mögliche Produkte, sondern auch mit unterschiedlichen Zeithorizonten.

Gruß
Christian

?
Hi,

kann das sein das du das was verwechselt hast?
Die Info stimmt einfach nicht!

Viele Grüße

Laber

Ich denke schon und steht auch auf der Seite:
„Auszug aus dem Beschluss des Amtsgerichtes Chemnitz
Aktenzeichen 1111 IN 1700/05
Schuldner FMK Finanzdienstleistung GmbH, v.d.d. GF Heinz Klötzner, Dr. Günter Eimermacher, Falk Bertram
Webergasse 3
09111 Chemnitz
Verwalter Herr Rechtsanwalt Rüdiger Wienberg
Michaelstraße 71
09116 Chemnitz
Tel.: (03 71) 38 17 70
Fax: (03 71) 38 17 730
eMail/Homepage: www.hww-kanzlei.de
Bestelldatum: 11.07.2005
Eröffnung 11.07.2005 10:30 Uhr
Anmeldefrist 25.08.2005
Gläubiger-
versammlung 06.10.2005, 09:15 Uhr
Saal 28, Gerichtsgebäude Fürstenstraße 21, Chemnitz
Prüfungstermin 06.10.2005, 09:15 Uhr
Saal 28, Gerichtsgebäude Fürstenstraße 21, Chemnitz“

Gruß Reiner Brandt

ach ja - ich würde einige gute Fonds wählen (ein wenig defensiver als reine Aktienfonds z.B. A2A Wachstum mit dem Löwenanteil Deines Spargroschens.)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Achso das ist nur irgendein Makler
Leute,

FMK ist ein Makler, der irgendwann mal TOPINVEST500 in sein Programm mit aufgenommen hat. DER hat Insolvenz angemeldet.
Aber nicht der Fonds selber. Bis auf das FMK den wohl vermittelt hat, haben die aber ansonsten nichts weiter miteinander zu tun.

Puh, ihr habt mir nen ganzen schönen Schrecken eingejagt.

Viele Grüße

Laber