5l Boiler Kaldewei 705U funktioniert nicht richtig

Hallo,

ich wohne seit einiger Zeit zum ersten Mal in einer Mietwohnung. Hier gibt es in der Küche einen Boiler unter der Spüle. Dieser funktionierte von Beginn an nicht. Ich habe zuhause bisher nur eine Ölheizung gehabt, die auch das Brauchwasser erhitzt hat, daher kenne ich mich mit Warmwasserspeichern absolut nicht aus.

Ich zog zunächst mal die Anleitung zu Rate. Dort stand, bei Nichtaufheizen solle man den Stecker ziehen, den Regler zurückdrehen und 5 Minuten warten. Dies hab ich versucht und wieder eingesteckt. Nun leuchtete die rote Lampe auf und ich dachte mir: „gut da war nur die Temperatursicherung raus und jetzt gehts wieder“. Aber weit gefehlt. Ich beobachtete folgendes: Der Boiler scheint aufzuheizen. Während des ganzen Vorgangs läuft am Wasserhahn warmes Wasser recht großzügig heraus (und das obwohl die Armatur bis zum Gehtnichtmehr zugedreht ist). Nach einer oder 2 Minuten erlischt der Leuchtmelder am Boiler. Wenn ich das Warmwasser nun aufdrehe, höre ich das Wasser laufen, aber es dauert 5 Sekunden, bis es aus dem Hahn kommt. Dann ist es allerdings wie eh und je kalt.

Kann jemand diese Symptomatik erklären? Vor allem: Wieso läuft Wasser aus dem Wasserhahn, wenn die Mischarmatur zugedreht ist? Das kann doch irgendwie garnicht gehen, oder?

Danke im Voraus

Gruß

Jochen

Hi,
Wenn du den Warmwasserhahn aufdrehst, lässt du damit kaltes Wassr in den Boiler fließen. Der Boiler sollte eigentlich voll mit warmem Wasser sein, welches dann durch das nachfließende Wasser herausgedrückt wird. Wenn der Boiler dann wieder aufheizt, dehnt sich das Wasser wieder aus und tropft dann langsam aus dem Hahn (hier ist keine weitere Absperrung). Soweit die Theorie.

Bei dir scheint der Boiler nicht voll Wasser zu sein, deswegen heizt er nur kurz auf (bis eben das Thermostat heiß ist) und du hast dann einen Boiler voll warmer Luft. Deshalb dauert es auch etwas, bis das Wasser aus dem Hahn kommt. Ach ja, Luft dehnt sich bei Erwärmung mehr aus als Wasser, deshalb tropft es bei dir auch beim Aufheizen sehr stark…

Das Problem ist entweder ein Defekt am Boiler, oder die Anschlüsse sind vielleicht einfach nur vertauscht. Normalerweise sind auf den Anschlussleitungen Pfeile und die Anschlüsse am Boiler sind rot und blau. Die Leitung mit dem Pfeil in den Boiler muss dann an den blauen Anschluss, der Pfeil zur Armatur entsprechend auf den roten Anschluss.

Gruß Jack