7-Segment-Anzeige o.a. Display ansteuern

Guten Abend,

ich möchte auf einem Display Daten ausgeben, u.a. eine dreistellige Zahl und eine Uhrzeit. Input soll sein eine Impulsfolge mit der den jeweiligen Ziffern entsprechenden Anzahl Impulsen, also für „345“ erst 3, dann 4, dann 5 Impulse, ggf. noch Steuerimpulse vorweg, dazwischen.

Was gibt es da an ICs, die möglichst viel der Konvertierung machen?
Habe schon in Google „7-Segment-Anzeige“ geguckt.

Danke, Stucki

Hallo Stucki,

ich möchte auf einem Display Daten ausgeben,

Was für ein Display ? LCD, LED ??

u.a. eine
dreistellige Zahl und eine Uhrzeit.

3+4 oder 3+6 Ziffern ?

Input soll sein eine
Impulsfolge mit der den jeweiligen Ziffern entsprechenden
Anzahl Impulsen, also für „345“ erst 3, dann 4, dann 5
Impulse, ggf. noch Steuerimpulse vorweg, dazwischen.

Auch für die Uhrzeit ??

Was gibt es da an ICs, die möglichst viel der Konvertierung
machen?

Solche ICs werden heute sowieso immer weniger hergestellt, da man mit einem MicroController viel mehr Möglichkeiten hat so ein exotisches Interface herzustellen.
Zudem gibt es auch noch die Möglichkeit so etwas mit einem PLD (programmable Logic Device) zu realisieren.

MfG Peter(TOO)

Danke erstmal Peter,

werde mich mal um PLDs kümmern, habe da noch nie was mit gemacht. Mein Vorhaben hat Zeit, mache da nur gelegentlich was.

Was für ein Display ? LCD, LED ??

Im Prinzip egal, aber LED als selbstleuchtend wäre im Dunkeln wohl besser.

Was ich habe: Einen Microcomputer CControl als „Hausleitsystem“ (Heizungs-, Warmwasserboilersteuerung, Haustür + Fenster auf/zu überwachen, Rollläden hoch/runter bei Abwesenheit).
Was ich will: Die im MC vorhandenen Daten wie Außentemp. (ich weiss, da gibts billige fertige Funkdinger…), Uhrzeit (hh:mm) und andere Statusdaten auf einem Display ausgeben. Komfortfunktion nur, daher nicht so wichtig, aber will ich bei Gelegenheit mal machen, wenn’s nicht zu viel Aufwand ist.
Die Einschränkung ist, dass die Digitalports des MC weitgehend belegt sind, so dass ich nur ein oder zwei dafür verfügbar habe.

Gruß, Stucki

Hallo,

Was ich habe: Einen Microcomputer CControl als
„Hausleitsystem“ (Heizungs-, Warmwasserboilersteuerung,
Haustür + Fenster auf/zu überwachen, Rollläden hoch/runter bei
Abwesenheit).

na dann investiere doch lieber in einen weiteren C-Controll, der
die Daten über die RS232 empfängt und dann eben auf
Display ausgibt. Eleganter kann kaum werden.
Gruß Uwi

Was ich will: Die im MC vorhandenen Daten wie Außentemp. (ich
weiss, da gibts billige fertige Funkdinger…), Uhrzeit
(hh:mm) und andere Statusdaten auf einem Display ausgeben.
Komfortfunktion nur, daher nicht so wichtig, aber will ich bei
Gelegenheit mal machen, wenn’s nicht zu viel Aufwand ist.
Die Einschränkung ist, dass die Digitalports des MC weitgehend
belegt sind, so dass ich nur ein oder zwei dafür verfügbar
habe.

Gruß, Stucki

Hallo Stucki,

Im Prinzip egal, aber LED als selbstleuchtend wäre im Dunkeln
wohl besser.

Was ich habe: Einen Microcomputer CControl als
„Hausleitsystem“ (Heizungs-, Warmwasserboilersteuerung,
Haustür + Fenster auf/zu überwachen, Rollläden hoch/runter bei
Abwesenheit).
Was ich will: Die im MC vorhandenen Daten wie Außentemp. (ich
weiss, da gibts billige fertige Funkdinger…), Uhrzeit
(hh:mm) und andere Statusdaten auf einem Display ausgeben.
Komfortfunktion nur, daher nicht so wichtig, aber will ich bei
Gelegenheit mal machen, wenn’s nicht zu viel Aufwand ist.
Die Einschränkung ist, dass die Digitalports des MC weitgehend
belegt sind, so dass ich nur ein oder zwei dafür verfügbar
habe.

Vorschläge:

  1. Mit 2 Pins kannst du einen I2C-Bus machen und dann daran 1 bis 4 SAA1064 dranhängen. Jeder SAA1064 kann 4 7-Segment-Anzeigen ansteuern.
    http://www.semiconductors.philips.com/pip/SAA1064T_N…

  2. Mit 2 oder 3 Pins (Daten, Takt, Latch) kannst du einfach Schieberegister ansteuern. Das Latch-Signal kannst du dadurch erzeugen, dass du einen langen Taktimpuls erzeugst, welchen du mit einem RC-Glied dann als Latch-Signal auswertest. Dann kommst du mit 2 Pins aus.

MfG Peter(TOO)

Hallo Stucki,
für CControl gibt es da einen netten Laden: http://cctools.hs-control.de/home.php, da bekommst Du als Bausatz oder fertig genau das, was Du suchst. Schau mal unter ‚Platinen…‘ den Punkt ‚LCD-Interfaces…‘ an. Ist gar nicht mal so teuer.
Gruß
Axel

Danke an Euch drei …
… werde das so weiter verfolgen. An den Vorschlag von Uwi, einen zweiten CControl, hatte ich auch schon gedacht, die Eingabe allerdings etwas umständlicher per Kommunikation über die Digitalein-/ausgaben, da die RS232 durch die Kommunikation mit dem PC belegt ist. Lese da (fast) täglich Daten aus - müsste dann ständig umstecken. Oder gibt es Umschalter?

Gruß, Stucki

Moings…

Oder gibt es Umschalter?

Für den PC???
Dann http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;LASTACTIO…

Für deine Schaltung???
Zum Umschalten zwischen 2 RS232 [nur RX und TX Leitung] kannst du Multiplexer nehmen, zum Beispiel von Maxim einen MAX309, das ist ein 4 auf 2 Multiplexer, bidirektional und auch für analoge Signale geeignet…

Servutz
Stephan