Hallo Stefan,
dann wolln wir mal 
Generell gibt’s natürlich immer den http://www.festpark.de/ mit Ideen für allerlei (mehr oder weniger peinliche) Spielchen und Gedichte. Vorteil ist, dass die Sache schon ziemlich fertig ist und Du gegebenenfalls nur noch ausschmücken musst. Vorteil ist weiterhin, dass die Auswahl unfassbar gross ist und Du sicher was finden wirst. Nachteil ist, dass die meisten Sachen recht bekannt sind (im schlimmsten Fall gröhlen die Gäste dann mit *fg*). Noch grösserer Nachteil ist, dass das meist recht unpersönlich und Du weisst nie, ob nicht ein anderer Gast auf das gleiche grandiose Gedicht wie Du gestossen ist
Und zweimal das schöne Gedicht mit dem Hut ist auch nicht soo prickelnd *fg*
Schöner ist immer ne persönliche Sache. Das kann sich nun an vielerlei Sachen aufhängen. Hobbys waren in Deinem Fall Garten und TV. Da bietet sich ja dann vielleicht an, ein TV-Quiz nachzuspielen. Keine Ahnung, was Dein Vater da so toll findet, aber Günter Jauch kommt immer gut. Hat den Vorteil, dass Du wirklich nur einen Kandidaten brauchst, die Fragen tippselst im Computer und beamst die Sache an die Wand. Fragen sind natürlich je schöner je persönlicher sie sind. Also sowas wie „Tante Hilde wird heuer 90-91-92-93“ Oder „Die Tomatenernte ergab dieses Jahr 10 kg - 2 Stück - nur Ketchup - wurde von den frechen Kindern gefuttert“. Dito natürlich auch, wenn Du das als Wettspiel machst
Kommt insbesondere dann gut, wenn einer der Mitrater eigentlich besser ist als das Burzelkind und die Entscheidungsfrage ein Familieninterna ist, was keiner kennt *fg*
Ansonsten lass Dich einfach mal von den aktuellen Fernsehsendungen inspirieren, die lassen sich meist mit nicht allzuviel Aufwand nachspielen. Optimal isses natürlich wenn Dein Vater bei der Gelegenheit dann das Geschenk als „Hauptpreis“ überreichen kannst.
Was schenkst ihm denn? Vielleicht ist das ja was, wo man ein Gedicht draus machen könnte? Also würde er etwa einen Spiegel wünschen kann man überlegen, was das so für ein Spiegel sein soll. Also die Zeitschrift „Der Spiegel“, den Spiegel eines Hasen etc. Der Text muss sich gar nicht mal unbedingt reimen, eine Erzählung tut’s auch 
Mega-in ist’s im Moment seinen Eltern eine Ton-Dia-Show zu gestalten. Allerdings kommst Du da in
weiss nicht, so 5-6 Stunden
nicht weit. Realistischer sind da 5-6 Wochen
Ausser Du hast fleissige Helfershelfer (Mutter, Geschwister *fg*). Ist aber wohl in Deinem Fall eher zu kurzfristig.
Was hast Du für Möglichkeiten/Talente? (Basteln, Computer,
Filmen, Fotos, Tanzen, Singen, Dichten)
Computer, Fotos
Da fällt mir noch was ein: Dalli-Klick mit Familienfotos/Bildern aus dem Urlaub? Die Bilder kannst Du entweder selektiv abdecken oder aber mit Farbfiltern und all diesen tollen Effekten üblicher Bildverarbeitungsprogramme verfremden
Ist insofern nett, als dass auch die Gäste mitraten können bzw. Du gar Teams bilden kannst.
Und noch was, hab ich mal beim Burzeltag von meiner Mutter gemacht. Da hatten wir so Stoffsäckchen (aus weissen Bettbezügen genäht) nummeriert und mit verschiedenen Sachen (Eierschalen, Nudeln, Linsen (getrocknet *fg*), Zucker, Salz, Gewürze, Kakao, Zimt, Mehl, Sand, was Dir halt einfällt) gefüllt und fest zugenäht. Jeder bekam dann eine Liste mit den Nummern und Platz dahinter zum reinschreiben, was er glaubt, das da drin ist. Ist sehr kommunikativ, weil ja jeder jedes Säckchen mal in die Pfoten nehmen muss. Und Du ahnst was passiert, wenn ein mehlgefülltes Säckchen dynamisch gefangen wird *fg*
Hilft das weiter? Sonst schreib nochmal in welche Richtung das gehen soll, wir werden schon was finden 
*wink*
Petzi