70er Jahre Fernseher an Antennenkabel?

Moin!
Ich habe hier einen SABA pro Fernseher aus den 70er Jahren. Der Fernseher hat noch einen 2-poligen Antennenstecker. Da das Gerät noch in Ordnung ist möchte ich es ab und zu mal nutzen. Ist es möglich diesen mittels Adapter an ein -heutiges- Antennenkabel anzuschliessen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Mittels eingebauter Stabantenne bekomme ich kein Programm eingestellt :frowning:

Hilfe!
Danke!
S.

Hallo,

Ist es möglich diesen mittels Adapter an ein -heutiges-
Antennenkabel anzuschliessen?

anschließen kann man ihn schon, aber es gibt keine Sender mehr, die analoge Programme ausstrahlen.

Mittels eingebauter Stabantenne bekomme ich kein Programm
eingestellt :frowning:

eben.

Du könntest den TV über eine DVB-T Box betreiben, falls du eine mit HF-Modulator auftreibst.
HF-Modulator deshalb, weil der TV vermutlich noch keinen Scartanschluss hat

Oder eben bei SAT einen DVB-S Receiver oder bei Kabel einen DVB-C Receiver. Aber eben immer mit HF-Modulator, falls kein Scartanschluss im TV ist

Gruß,
Woody

Hallo !
Danke für Deine Antwort. Gibt es einen Adapter von der 2-poligen Antenne zum „heutigen“ Antennenkabel? Oder gibt es sowas nicht zu kaufen? Quasi selbstbau …

MFG
Sandra

Hallo,
ist hier was dabei?
http://www.ultramall.de/shop/liste/Antennen-Zubehoer…
Ansonsten in ein Radiogeschäft gehen (die gibt es immer noch) und einen anfertigen lassen. Dürfte nicht die Welt kosten.
MFG
Pluto

P.S.
Der 6. von oben hört sich so an, als sei er richtig?
MFG
Pluto

Hallo Pluto!
Leider nein. Der Antennenstecker sieht wie ein verkleinerter „Stromstecker“ aus. Eben mit zwei Polen.

Vielleicht kannst Du mir noch weiterhelfen?
Gruss und Danke
Sandra

Hallo,

kannst du mal ein Foto davon machen, und hier den Link reinstellen?

Hochladen kannst du das Foto z.B. hier:
http://www.directupload.net/

Gruß,
Woody

Hallo,

wie woody schon geschrieben hat, kann dein TV Gerät die digitalen Signale, die heute für das Fernsehen ausgestrahlt werden, nicht verarbeiten. Du brauchsr also einen DVB-T Receiver. Einen Verbindungsstecker Koaxial auf Flachkabel für deinen Stecker wird es sicherlich nicht geben. Den müsstest du selbst basteln.

Gruß Heinz

Hallo !
Mache ich gerne, allerdings erst am Montag. Meine Digicam ist in der Firma. Tausend Dank für Eure Hilfe!

Ein schönes WE!
Sandra

Hallo Sandra,

ich vermute, Du suchst eine
„Zitat“ Antennenweiche Fernsehen UHF/VHF 75-Ohm/240-Ohm
Schau mal hier nach:
http://www.magischesauge.de/magischesauge_shop_anten…
Und hier das passende Bild dazu:
http://www.magischesauge.de/810133.jpg

Bekommst Du auch auf manchen Trödel-Märkten.
Damit kannst Du aber nur analoge Signale verwenden.
Woher die in Deinem Fall kommen, weiß ich leider nicht!
Die teristische Verbreitung ist ja so gut wie eingestellt.
Eine Möglichkeit wäre ein DVB-T-Receiver mit UHF-Ausgang.

Z.B. der hier:
http://www.strongsat.com/tvweb4/fileadmin/downloads/…

Gibt es auch für Satellit.

Gruß
Jürgen

FOTO
Hallo !
Hier das Foto! Vielen Dank für Eure Hilfe!

http://s3.directupload.net/file/d/2212/ghy5dsy8_jpg.htm

Gruss
Sandra

Dann ist dieses Teil das richtige…
http://cgi.ebay.de/Antennenweiche-75-Ohm-Koax-FM-AM-…

Super …!
Tausend Dank!
Gruss
Sandra