Hallo Silja,
Sorry, dass ich dieses komische Teil vernichtet habe, aber ich
hab ne 3 Monate alte Tochter und ich denke jeder in meiner
Lage hätte so reagiert, wenn dieses Tierchen nur 2 m von ihr
gekrabbelt wäre.
du hast dich wohl erschrocken.
Aber ehrlich gesagt, ich hätte nicht so reagiert - was sollte das Tier ihr tun? (Ich hätte eher dem Kind, wenn es etwas älter gewesen wäre, das Tier gezeigt.)
Desweiteren führt „Insekten und ähnliches sofort hektisch platt machen“ dazu, dass Kinder, die dies mitbekommen, ihrerseits Angst vor „Krabbelzeug“ bekommen: Klar, was Mama hektisch vernichtet, muss schädlich sein, also muss man Angst davor haben…
Lange nach draußen hantieren wollte ich
nicht, denn wie du schon schreibst „haben Giftdrüsen“ und
solange ich nicht weiß was das ist, werde ich das auch in
Zukunft machen.
Das Gift ist für Menschen harmlos - es ist dazu gedacht, typischen Fressfeinden (z.B. Vögeln) den Appetit zu verderben. Ein Vogel, der ein solches Tier frisst, wird einen üblen Geschmack und Jucken/Brennen im Schnabel verspüren - somit wird er das Tier ausspucken und mit hoher Wahrscheinlichkeit keines, das genauso aussieht, mehr fressen wollen.
Viele Insekten und andere kleine Tiere haben solche Drüsen, sogar Marienkäfer (sondern bitter schmeckende Flüssigkeit ab).
Viele Grüße,
Nina