80-jähriger eine Freude bereiten

Hallo,

vielleicht hat jemand eine schöne Idee beim Besuch einer 80-jährigen Omi im Krankenhaus eine Freude zu machen.
Essen (wie selbstgemachter Kuchen oder dergleichen)schließt sich krankheitsbedingt aus,und Lesen fällt auch deswegen weg.
Bleiben nur Blumen?

Danke für Vorschläge,LG von Oscara

Hallo oscara,

so allgemein ist das schwierig zu sagen.
80 Jahre und im Krankenhaus, kann ja vielerlei bedeuten bezüglich des körperlichen und geistigen Gesundheitszustands.

Blumen - die sind, wenn echt, teils problematisch, da manche Krankenhäuser keine Blumen auf dem Zimmer erlauben.

und Lesen fällt auch deswegen weg.

Ist Lesen aus körperlichen oder aus geistigen Gründen nicht möglich?
Wenn es nur an den Augen liegt: Es gibt viele Romane in Großdruck, speziell für ältere Menschen.
Vielleicht hätte sie aber auch Freude an Fotos, einem kleinen Fotoalbum, oder, wenn es keine entsprechenden Fotos gibt, einem Geschenkbuch mit Bildern und Sprüchen/Gedichten (beispielsweise sowas: http://www.weltbild.de/4/401150/53501/geschenkbueche…)?
Oder ein (Karten-)Spiel, das sich mit Mitpatienten spielen lässt?

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

meine Oma hat lange Zeit noch mit Hörbüchern, überspielt auf Kassette, Spaß gehabt. Falls euer Ömchen auch nicht mit dem DVD-Player zurechtkommt, gibt es vielleicht mitteljunge Leute in der Bekannt- und Verwandschaft, die die Technik noch kennengelernt haben und die DVD auf Kassette rüberziehen können.

LG Barbara

1 Like

Hi,

lieb von Euch.
Aber beides spielt eine Rolle,die körperliche und geistige Versehrtheit sind zu beachten.
Hörbücher sind gute Ideen,jedoch die Konzentration ist auch nicht so recht mehr gegeben.
Ich werde die Idee mit den Fotos aufnehmen.Und ich denke ein Frühlingsstrauß geht auch noch dazu.

Danke und seid gegrüßt von Oscara

Hallo oscara,

Ich werde die Idee mit den Fotos aufnehmen.Und ich denke ein
Frühlingsstrauß geht auch noch dazu.

zu den Fotos würde evl. noch passen: Noch ein paar Postkarten mit schönen (Frühlings-)Motiven darauf, Dinge die sie gut an Ereignisse von früher erinnern (bei dementen Menschen klappt die Erinnerung an ganz früher oft noch recht gut) - Frühlingsblumen, Osterhase, Tierkinder… Und dazu Fotos von euch und ggf. anderen Menschen, die sie gern mag.
Die Hörbücher… wären stattdessen nicht Lieder auf CD/Kassette etwas?

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Servus,

vielleicht eine blöde Idee, und auch abhängig vom Zustand, aber:

eine alte Bekannte (88), die ich von Zeit zu Zeit im Krankenhaus besuchte, fiel mir auch dadurch auf, dass sie sich immer, wenn Besuch kam, „schön gemacht“ hat…*lächel*

Sie achtete drauf, dass ihre Haare ordentlich waren, das Bett gemacht, etc.

Auf dem Flohmarkt fand ich eines Tages um ganz wenig Geld so ein gehäkeltes Bettjäckchen aus dem vorvorigen Jahrhundert. Das brachte ich ihr mit. Der Erfolg war ziemlich groß:smile:. Jedenfalls berichtete mir die Krankenschwester, dass sie das Jäckchen sogar bei der Visite über den KH-Kittel zog.

Nur so eine Idee.

Gruß, jenny

Hallo
Natürlich kannst Du selbstgebackenen
Kuchen mitbringen,
es sei denn diätmäßig sind Bedenken.
Stell doch mal fest, wo sie herstammt.
Dann Bilder, Buch oder Tonaufnahmen aus
ihrer Jugendzeit.
Eventuell Dialektmäßig etwas.
Oder setz Dich zu Ihr und klön
über Dinge aus ihrem Umfeld.
PiRo