800 000 bis 1 Mio. fehlende Wohnungen

Hallo liebe Experte,

heute habe ich in der Zeitung gelesen in Deutschland würden 800 000 bis 1 Mio. Wohnungen fehlen. Die Frage klingt jetzt vielleicht ein wenig merkwürdig, aber wie kommen diese Zahlen zustande? Ich glaube nicht, dass in Deutschland 800 000 bis 1 Mio. Menschen/Familien auf der Straße leben weil keine Wohnungen für sie existieren :smile:

Heißt das, dass so viele Menschen gerne eine Wohnung hätten aber keine finden und somit zu Hause wohnen bleiben müssen/Wg etc. Diese Frage klingen vielleicht ein wenig blöd, aber es würde mich wirklich interessieren :smile:

Grüße

Bernd

Hallo Bernd,

es müßte sicher heißen es fehlen g e e i g n e t e Wohnungen, so
wird ein Schuh draus und von daher können die Zahlen stimmen
(Größe der Wohnräume zu bezahlbaren Preisen, familiengerecht etc.)

Grüße
hd

heute habe ich in der Zeitung gelesen in Deutschland würden
800 000 bis 1 Mio. Wohnungen fehlen. Die Frage klingt jetzt
vielleicht ein wenig merkwürdig, aber wie kommen diese Zahlen
zustande? Ich glaube nicht, dass in Deutschland 800 000 bis 1
Mio. Menschen/Familien auf der Straße leben weil keine
Wohnungen für sie existieren :smile:

Heißt das, dass so viele Menschen gerne eine Wohnung hätten
aber keine finden und somit zu Hause wohnen bleiben müssen/Wg
etc. Diese Frage klingen vielleicht ein wenig blöd, aber es
würde mich wirklich interessieren :smile:

Grüße

Bernd

Hallo,

Ich glaube nicht, dass in Deutschland 800 000 bis 1
Mio. Menschen/Familien auf der Straße leben weil keine
Wohnungen für sie existieren :smile:

neden dem bereits genannten, sind noch zwei Dinge erwähnenswert: 1. Menschen, die in eine andere Stadt ziehen wollen und dort keine Wohnung finden. D.h. sie wohnen entweder in der Großstadt und wollen aufs Land oder umgekehrt bzw. sie pendeln über größere Entfernung und würden lieber näher an den Arbeitsplatz ziehen (z.B. nach einem Jobwechsel).
2. Menschen wohnen mit anderen Menschen zusammen, wollen aber ausziehen, können dies jedoch nicht, weil sie keine passende Wohnung dort finden, wo sie sie suchen bzw. können sie nicht bezahlen. Z.B. volljährige Kinder, WG-Bewohner usw.

„Schuld“ an der ganzen Misere ist natürlich u.a. die um sich greifende „Singleseuche“ und die zunehmende Flexibilität, d.h. man wohnt nicht mehr sein ganzes Leben in seiner Geburtsstadt bzw. nicht mehr im Familienverbund.

Allerdings hätte ich gedacht, daß die Zahl viel höher ist.

Gruß
Christian

Hallo Bernd,

diese Darstellung - einmal haben wir zu wenig Wohnungen - dann zuviel - ist leider zu pauschal. Wir haben regional erhebliche Unterschiede und auch in dr Art und Ausstattung der Wohnungen.

Derzeit fehlen überaus viele „bezahlbare“ Wohnungen für Familien, die mindestens drei-vier Zimmer benötigen. Ausserdem hben wir einige Großstädte, in welchen Single-Wohnungen überaus rar sind.

heute habe ich in der Zeitung gelesen in Deutschland würden
800 000 bis 1 Mio. Wohnungen fehlen. Die Frage klingt jetzt
vielleicht ein wenig merkwürdig, aber wie kommen diese Zahlen
zustande? Ich glaube nicht, dass in Deutschland 800 000 bis 1
Mio. Menschen/Familien auf der Straße leben weil keine
Wohnungen für sie existieren :smile:

Gruss Günter