A chante - französische Begrüßung

Hi!

Ich habe letztens eine Reportage gesehen, wo eine Frau zur Begrüßung immer „a chante“ oder so ähnlich gesagt hat. Was bedeutet das?
Gruß
Mi

Servus,

wörtlich heißt „enchanté“ = „hocherfreut“.

In der praktischen Anwendung aber auch nicht mehr als „pleased to meet you“ oder „angenehm…“.

Unvergessen dazu Joel Grey als Conférencier in der Begrüßung zu „Cabaret“: „Glücklich zu sehen - je suis enchanté - happy to see you - bleibe, reste, stay…“

Schöne Grüße

MM

Enchanté…
…heisst entzückt oder erfreut.
Bei der Begrüssung sagt man das zu jemanden, den man gerade kennenlernt, bzw. der einem vorgestellt wird.

„Ich bin entzückt Sie kennenzulernen“ „Sehr erfreut“ wären wohl die richtigen Floskeln dafür bei uns…

einhorn

Hey!
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Jetzt bin ich ein bißchen schlauer!

wörtlich heißt „enchanté“ = „hocherfreut“.

Hallo mitnand!
Ganz wörtlich heißt es „verzaubert/bezaubert“.
Denn en-chanter kommt vom lat. in-cantare,
wörtlich „an-singen“, und zwar:
Weil man die Zauberformeln in einem Singsang vorgetragen hat, bekam das Verb „incantare“ die Bedeutung „bezaubern/verzaubern“ (als Hauptbedeutung!).
Die heutige Begrüßungsfloskel ist also nur noch ein schwacher Abglanz von dem, was das Wort ursprünglich meinte.
Schöne Grüße!
Hannes

Servus Hannes,

außer in „bezaubert“ wäre diese eigentliche Bedeutung noch in „begeistert“ enthalten. Wenn es sich nicht grad um begrüßte Personen dreht, wird das Wort auch noch mit dieser Bedeutung verwendet.

– nicht ganz ernst dazu: Sollte man wohl die Eroberung einer solchermaßen bezaubernden Schönen mit einer „evocatio deorum“ versuchen, um sie gleichsam zu ent-geistern?

Schöne Grüße

MM

In der praktischen Anwendung aber auch nicht mehr als „pleased
to meet you“

moin,

diese phrase setzt bei mir automatisch den stones-song „sympathy for the devil“ ins ohr…

und nun stell ich mir gerade vor, von dem song gaebe es eine franzoesische version…

gruss
kuddel

Hallo,

und nun stell ich mir gerade vor, von dem song gaebe es eine
franzoesische version…

Nicht ganz stones, aber:
http://fr.wikipedia.org/wiki/Philippe_Clay

Leider den TExt im Netz nicht gefunden, deshalb aus dem Hirn:
Une cane, un haut de forme,
un monocle et des gants!
La pochette au chloroforme,
Well, good evening, Mr Satan!

Gruß
Elke