Hallo Exxperten,
Ich habe ein Formular mit mehreren Registern.
Auf den einzelnen Registerseiten werden Unterformulare in Tabellenform angezeigt und auch 3 Diagramme.
Beim Open / Load des Formulars flackert dieses Formular. Danach können die Seiten ohne Flackern angzeigt werden. Obwohl die Datengrundlage für die Unterformulare und die Diagramme zur Laufzeit neu berechnet werden.
Vieleicht (hoffentlich) weiß jemand Rat.
Danke im Voraus
Win 7 64bit
Access 2007
Hi, ich wurde den Grafiktreiber updaten. Und dazu auch den chipsatz Treiber. Es kann sein das beim Aufbau der diagramme der Treiber spinnt. Gruß thegyver
Hi,
Application.Echo False
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/office/ff834…
an der richtigen Stelle - die ich in deinem Code nicht kenne - sollte helfen.
nicht vergessen, die Ausgabe mit
Application.Echo True
wieder zu aktivieren.
Gruss
Joey
Salvele MaTiUrTi,
beim laden von Access in den Arbeitsspeicher wird alles berechnet !
(Grafik, Formeln und Datenverknüpfungen.)
Da dies sehr viel CPU-Power benötigt verlangsamt sich alles von :
„schnell-Mal-im-hintergrund-und-dadurch-für-das Auge-nicht-sichtbar“,
zu einem mehr oder weniger starken flackern.
Abhilfe ist das abschalten der automatischen Aktualisierungen, sofern
erwünscht//notwendig, z.B. :
Bei den Optionen : Reiter „Datenblatt“ die Animationen abschalten.
Beim Reiter „Weitere“, die diversen Aktualisierungsraten ändern und
das Flackerverhalten kontrollieren.
Ansonsten hilft vielleicht dieses noch :
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb979295.aspx
Hoffentlich habe ich etwas geholfen.
Viel Erfolgnoch und Gruß.
Patrik Steinbrenner.
Hallo,
Das hört sich für mich nach einem Makro an, der beim Start automatisch abläuft.
Wenn jetzt dieser Makro Zeilen oder Spalten löscht oder anlegt, kommt es zu diesem Flackern.
Das kann man im Makro mit „Application.ScreenUpdating = False“ abstellen.
Danach mit „Application.ScreenUpdating = True“ wieder einschalten.
Gruß
Christian
Treiber sind aktuell. Mit weniger Daten (und ohne Registerseiten) flackert nichts.
Trotzdem danke
Funktioniert leider nicht. Habe ’ Application.Echo True’ als allerletzten Befehl eingebaut.
Zuerst ist Flackern weg (super) dann aber beim Anzeigen des Formulars flackert es richtig (shit).
Liegt wohl an der Datenmenge (schade).
Ich spiel aber noch ein wenig rum. Vieleicht erkenn ich dann, an was es liegt (Unterformulare / Register / oder ??? )
Hallo Patrik,
Ich befürchte auch, daß es an der Datenmenge liegt.
Wo (in ACCESS 2007) kann man Optionen für den Reiter verändern ?
Den Link werde ich mir später mal genauer anschauen. Ist recht umfangreich.
Ich spiel noch ein wenig weiter.
Grüße
Hallo Christian,
ich werde nachher Deinen Vorschlag testen; befürchte aber, daß sich der gleiche Mißerfolg wie bei ‚Application.Echo False‘ einstellt.
Grüße
Hallo an alle,
ein simples ‚Me.refresh‘ direkt vor ‚Application.Echo True‘ brachte die Lösung.
(Weshalb auch immer)
Grüße und nochmals danke