hallo
ich habe diverse "alte "bücher, kann mir jemand sagen, wann sie als antiquariat bezeichnet werden können?
dankd und gruss
M
hallo
ich habe diverse "alte "bücher, kann mir jemand sagen, wann
sie als antiquariat bezeichnet werden können?
dankd und gruss
M
hallo Martina,
erstens: „antik“ wie in deiner Überschrift wäre ein Buch erst, wenn es selbst (also nicht nur der Autor) aus der Antike kommt (also vor ca. 500 n.Chr.)
zweitens: „antiquarisch“ ist ein Buch theoretisch schon dann, wenn es „second-hand“ ist, also nicht original vom Verlag über den Buchhändler an Dich verkauft wird. Du kannst also jedes Buch, dass du hast theoretisch als „antiquarisch“ bezeichnen. Im Antiquariat läuft das so: Bücher, die noch aktuell im Buchhandel zu erwerben sind, aber als „second-hand“ verkauft werden oder Bücher, die zwar noch nicht so alt sind, aber bei denen z.B. die Preisbindung aufgehoben ist, werden als „Modernes Antiquariat“ bezeichnet.
Alle anderen Bücher, die man schon lange nicht mehr in der betreffenden Ausgabe original kaufen kann, sind „antiquarisch“ ohne den Zusatz „modern“.
Genaue Regeln gibt es aber m.E. nicht. Ich würde Bücher, die vor 1970 gedruckt wurden als „antiquarisch“ bezeichnen. Falls Du Deine Bücher verkaufen willst, frag doch einfach einen Antiquar in Deiner Stadt, die helfen i.d.R. einem gerne weiter.
Gruß, Oliver
hallo Martina,
ich habe diverse "alte "bücher, kann mir jemand sagen, wann
sie als antiquariat bezeichnet werden können?
buchhandelstechnisch ist jedes Buch, das nicht mehr von Großhandel oder Verlag zu bekommen ist, „antiquarisch“
Antiquariat ist der Name für die Buchhandlung, die solche Bücher verkauft
„alte“ Bücher sind Definitionsfrage und Geschmacksfrage. Der eine Buchliebhaber lässt Bücher erst als alt gelten, wenn sie vor 1850 erschienen sind. Wieder Andere setzen Gutenberg (1498) als Richtwert. Die dritte Gruppe hält schon 1950 für Steinzeit ;
Und bevor Du fragst: natürlich gab es vor Erfindung des Buchdrucks Bücher. Sie wurden mit der Hand geschrieben.
Ich nehme aber an, zumindest interpretiere ich die Frage so, Du würdest gerne etwas über einen möglichen Verkaufswert erfahren. Das guckst Du zum Beispiel da:
http://www.zvab.com/SESSz170341989011142938024/gr2/d…
oder
http://www.zvab.com/SESSz170341989011142938024/gr2/d…
oder
http://www.booklooker.de/pages/home.php
So und nun mal viel Spaß beim Preise vergleichen.
Du wirst feststellen, dass es je nach Händler beim gleichen Buch erhebliche Unterschiede gibt.
Übrigens geben Antiquariate natürlich nur an, was sie erzielen möchten. Wenn Du als „Verkäufer“ an sie herantrittst, darfst Du davon mindestens 50% abziehen, eher mehr.
viele Grüße
Geli
Hallo MArtina,
ich habe diverse "alte "bücher, kann mir jemand sagen, wann
sie als antiquariat bezeichnet werden können?
wenn sie ‚out of print‘ sind, also nicht mehr aktuell zu kaufen sind.
Das nennt sich dann meist aber ‚Modernes Antiquariat‘
Wann sie ‚richtig‘ antiquiert sind ist, wie schon gesagt wurde, geschmacksache.
Gandalf
P.S.
Was sind das denn für Bücher?!
euach allen viele herzlichen dank.