… beim spontanen Bremsen im Park (Fahrrad) über den Lenker?
… beim spontanen Bremsen im Park (Fahrrad) über den Lenker?
19,8km/h
J~
kommt auch etwas auf die Art der Bremsen an und ob eine Federgabel beteiligt ist oder nicht - promille könnten auch noch reinspielen
hebendes Moment
Moin,
das passiert, wenn die Resultierende aus EigenGewicht von Mann und Fahrrad einerseits und BremsKraft andererseits ( beide angreifend im gemeinsamen SchwerPunkt ) oberhalb der NabenAchse des VorderRades liegt.
Habe ich selber schon erlebt :-S
Dabei ist nicht die Geschwindigkeit ausschlaggebend, sondern die ( negative ) Beschleunigung sowie Geometrie und MassenVerteilung von Mann und Gefährt.
Gruß und viel Erfolg
Thomas
Moin,
kommt auch etwas auf die Art der Bremsen an
das stimmt natürlich!
Bei einer gut abgeschmierten Trommelbremse kann die Geschwindigkeit auch bis zu 22,3km/h betragen!
VG
J~
Hallo,
kommt auch etwas auf die Art der Bremsen an
das stimmt natürlich!
Bei einer gut abgeschmierten Trommelbremse kann die
Geschwindigkeit auch bis zu 22,3km/h betragen!
Ähh … Felgenbremsen haben aber einen höheren Schwerpunkt.
Gruß,
Sebastian
Und es ist zudem wichtig, daß man 16Zoll-Räder statt 28" ranschraubt.
Dann kann nicht nur die Felgenbremse niedriger befestig werden sondern der gesamte Schwerpunkt liegt niedriger.
Also man muß den zusammengesetzten Schwerpunkt aus Deinen 70Kg Körpergewicht und dem Körper bei leicht gebückter Haltung bestimmen. Den Schwerpunkt des Fahrrads kann man leicht durch Aufhängen an einem Seil experimentell bestimmen. In zwei Aufhängepositionen und den Schnitt beider Schwerpunktlinien ist Fahrradschwerpunkt. Ausschlaggegbend ist dann der Körpgerschwerpunkt, der schätzungsweise nahe des Bauchnabels liegt.
Der Gesamtschwerpukt wird sich schätzungsweise einige Zentimeter unterhalb des Bauchnabels beinden.
Es ergibt sich das Krafdreieck zwischen Schwerpunkt und Berührungspunkt es Vorderradreifens auf der Straße. Das rüberkippen sollte etwa bei einer Bremswirkung (neg. Beschleunigung) in Höhe der Erdbeschleunigung sein, d.h. das wird sich bei den bekannten 9,81m/sec2 bewegen (etwas weniger wenn der Winkel von der Straße aus gemessen zum Schwerpunkt
habt ihr die Kurbellänge bedacht? und was ist bei Klickpedalbetrieb? Fliegt das Rad mit über den Lenker?
Dann kann nicht nur die Felgenbremse niedriger befestig werden
sondern der gesamte Schwerpunkt liegt niedriger.
Was hat das mit der neg. Beschleunigung überhaupt zu tun welche Bremssystem und wo das eingreift, gar nichts?
Je kürzer das Rad ist desto schneller fliegst du über den Lenker egal wo und welche (vordere) Bremse hast.
Daher bei richtiger Gefahr raus (nach hinten) aus der Sattel und zwar bis nicht weiter runter geht. Dann erst kannst richtig zupacken ohne zu überfliegen.
Muss halt rechtzeitig eingeübt und immer wieder trainiert werden.
Balázs
… beim spontanen Bremsen im Park (Fahrrad) über den Lenker?
- ist unabhängig vom Geschlecht und Alter
- mit nur Hinterradbremse vermutlich überhaupt nicht
- kommt immer auf die Handkraft an der Vorderbremse an
- bei feuchter Felgenbremse wohl später
- bei trockener Scheibenbremse früher
- mit Lenkereinschlag gehts auch schneller
einer, der auch schon einmal regelwidrig über den Lenker abstieg