Ab wieviel grad celsius schneit es?

hallo liebe wetter-wissenden :smile:

heut nachmittag, beim sonntäglichen winterspaziergang kam die frage auf, ab bzw. bis zu wieviel grad celsius der schnee fällt.

die meinungen reichten von: " immer bei minusgraden egal wie kalt"
bis zu: " es schneit nur um den gefrierpunkt +/- 5°C"

ich könnt natürlich auch auf den kältemesser schauen, aber derzeit fallen keine flocken vom himmel :wink:

herzlichen dank
und einen schönen sonntag
wünscht
babs
*die sicher niemanden unterfordern will*

Hallo liebe Babs,

heut nachmittag, beim sonntäglichen winterspaziergang kam die
frage auf, ab bzw. bis zu wieviel grad celsius der schnee
fällt.

die meinungen reichten von: " immer bei minusgraden egal wie
kalt"

dem möchte ich eher zustimmen.
Ein paar Grad über Null kann es schon sein, aber ich hab schon Schnee erlebt, da hatten wir eine Lufttemperatur von weit unter 20 °C unter Null. Der Schnee war dann aber nicht mehr flockig, sondern es waren winzige kleine Scheibchen, die auf dem Boden dann aber wie Schnee aussahen.

Gandalf

Hallo,

Warum es unter -5°C nicht mehr schneit, weiß ich nicht,
bei uns im Allgäu trifft das jedenfalls zu.

natürlich kann es auch bei starkem Frost schneien.

In Praxis wird das aber eher selten passieren.
Dafür gibt’s IMHO folgende Begründungen:

1) Es wird insbesondere bei ausgeprägten 
 Hochdruckwetterlagen mit daraus folgendem klarem
 Himmel richtig schön saukalt. Dann wird es sich 
 vor allem nachts sehr dürre draußen.
 -\> Wenn keine Wolken da sind, kann es auch nicht 
 schneien.

2) Wenn es richtig saukalt ist, hat die Luft auch wenig
 Feuchteaufnahmevermögen. Alles Wasser ist schon 
 auskondensiert -\> schon vorher irgendwo runtergefallen.

3) Unsere Wetterlagen werden entweder durch warme 
 und feuchte Luft aus dem Atlantik bestimmt oder durch 
 kalte und trockene Luft aus dem Osten (kontinatales 
 Wetter).
 Wetterlagen, die bei uns üblicherweise klirrende 
 Kälte zur Folge haben, werden also kaum Niederschläge 
 bringen.

So hängt alles irgendwie zusammen.
Gruß Uwi

1 Like

Moin, Uwi,

schön erklärt - danke!

Gruß Ralf

Hallo !

Und was ist in der Antarktis, Arktis, Alaska usw?

mfgConrad

Hi,

Und was ist in der Antarktis, Arktis, Alaska usw?

da gibt es ganz doll viel Wasser drumrum, das die nötige Feuchtigkeit liefert, die bei uns bei großer Kälte meist(!) fehlt. Da die meisten von uns noch nicht in der Arktis etc. waren, fehlt da die Erfahrung. Die phänomenalen Blizzards in den USA kommen ja auch nur zustande, weil die feuchte Luft aus dem Süden auf die saukalte Luft aus dem Norden trifft.

Gruß,
Christian

Super Erklärung!

Wo ist denn am Südpol ganz doll Wasser drumrum?

Wo ist denn am Südpol ganz doll Wasser drumrum?

Ich dachte, es ging um die Antarktis. Aber egal, es war nur ein Gedanke, der mir aufgrund der Erinnerung an meine letzte Begegnung mit einem Globus bzw. einer Weltkarte durch den Kopf schoß. Auch wenn der Atlas - aus einem anderen Grunde - neben mir liegt, wirst Du schon recht haben. Schnee entsteht sicherlich auch ohne Anwesenheit von Wasser in der Luft.

Gruß,
Christin

Super Erklärung!

Wo ist denn am Südpol ganz doll Wasser drumrum?

Was ist den sonst drumrum???

http://www.bluewater.de/karten/antarktis.jpg

Gruß Uwi

Super Erklärung!

Wo ist denn am Südpol ganz doll Wasser drumrum?

Was ist den sonst drumrum???

Und was ist um Europa, Afrika, Amerika drumrum?

Das ist doch die Kernaussage, die wir hier vermitteln wollen: Es kommt auf die Lage an, ob es bei großer Kälte schneit oder eben nicht. In weiten Teilen Deutschlands ist es aufgrund der speziellen Umstände eben so, daß sich große Kälte und feuchte Luft nur selten begegnen. Wenn es doch mal passiert, sieht man sehr schön an den Niederlanden, was dann passiert: Die hatten dieses Jahr die schwersten Schneefälle seit 50 Jahren. Normalerweise sind dort Schneefälle größeren Ausmaßes selten, weil es in den Niederlanden selten knackig kalt wird und wenn doch, kommt sie - wie bei uns - meist mit trockener Luft aus Skandinavien–>kein Schnee.

Für das östliche Nordamerika habe ich bereits geschildert, was dort typischerweise im Winter passiert. So hat halt jede Region ihre Eigenheiten.

Gruß,
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und was ist um Europa, Afrika, Amerika drumrum?

auch ganz viel Wasser.
Deshalb gibt’s da auch überall so viel Packeis.

Gruß Uwi

.