Abdeckung Heizkostenverteiler

Hallo, ich suche den Namen für die Abdeckung des Heizkostenverteilerschacht. Bei mir in der Wohnung sind die Heizkostenverteiler inkl Sperrhahn in einem Schacht welches über ein Blech abgedeckt ist. Weiss einer die Bezeichnung für diesen „Deckel“ 46 x 39 cm??

Hallo!

Revisionsklappe oder - deckel.

Aber das sind natürlich keine Normteile, Deckel und das Unterteil(Rahmen oder Zarge) gehören zusammen .
Mich wundert warum das fehlen soll.
Als Mieter wende Dich bitte an den, der dafür zuständig ist, Deinen Vermieter.

MfG
duck313

hi,

du meinst sicher den Heizkreisverteiler bzw. dessen Verteilerschrank.

da es da nicht nur eine Firma gibt, die solche Dinger herstellt, gibt es auch nicht nur einen passenden Ersatzdeckel.

grüße
lipi

Ich bin der Eigentümer und es ist eine Revisionsklappe nur das diese nach unten aufklappt und die ist bei mir zerkratzt und verdellt und der Hebel fehlt danke nochmal

Den Rahmen kann man natürlich einbauen wie rum man will, auch so, dass die Klappe nach oben aufgeht.

Die Klappe wirst du einzeln eher nicht bekommen.

Man kann versuchen eine identische Klappe mit Rahmen zu bekommen und dann nur den Deckel verwenden.
Etwas doofer ist es, den alten Rahmen aus der Wand zu reissen und eine komplette neue Klappe einzumauern/einzugipsen.

MfG Peter(TOO)

Baue die Tür aus und richte die Beulen aus, Kratzer kann man verschleifen und Türchen neu anstreichen/ansprühen.
Und statt Riegel kann man sich im Baumarkt einen Satz Magnetschnapper kaufen. Wenn Türe aus magnetisierbarem Stahlblech ist , dann schraube den Magneten in den Rahmen, das Türchen wird von slbst haften und oben bleiben. Und einen Knauf oder ähnliuch kann man auch anschrauben, wenn man das braucht.
Und bei unmagnetischem Metall nutzt man die Gegenplatte aus dem Schnäpper-Set.
Mit etwas handwerklichem Geschick wäre das Problem(chen) schnell und dauerhaft gelöst.

Denn die Alternative, neuer Rahmen mit Tür bedeutet 1) suchen nach der Größe, dann Altes ausbauen und Neues einbauen, evtl. beiputzen, streichen usw.
Mehr Kosten, mehr Arbeit

MfG
duck313