Abdichtung Badezimmer

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage :wink:

In einen bisher ungenutzten Raum soll ein Badezimmer (Dusche, WC, Handwaschbecken) eingebaut werden.

Der Boden besteht momentan aus Trockenestrichelementen, die Wände aus OSB. Letzteres soll mit grünem Rigips verkleidet werden.

Wenn ich mich recht an ein ähnliches Bauvorhaben vor langer, langer Zeit erinnere, wurde die Dusche mit PCI Lastogum gestrichen, bevor gefliest wurde. Allerdings war da der Wandaufbau auch anders (Grüner Rigips auf Metallständerwerk).

Bei der ersten zaghaften Recherche stolpere ich nun auf so Dichtbahnen (z. B. von Ceresit), die aufgeklebt werden bzw. wieder über Lastogum.
Müssen die OSB-Platten noch irgendwie behandelt werden, bevor die Rigipsplatten aufgebracht werden? Muss das gesamte Mini-Bad mit Lastogum (oder diesen Bahnen) behandelt werden?
Was ist besser; diese Abdicht-Klebefolien oder Flüssigabdichtung?

Fragen über Fragen… aber davon hängt ab, wann und wie wir das angehen (lassen).

Danke,
Little.

Hallo,

lt. Aussage meines Installateurs ist die Abdichtung nur im Mehrfamilienhaus Pflicht. Da ich allerdings keinen gesteigerten Wert auf vermeidbaren Ärger lege, habe ich mir den kleinen Aufwand auch bei uns im Haus gegönnt. Ich denke das sind gut investierte ~ € 300,-- gewesen. Dafür habe ich den Boden, die Wände im Dusch- und Wannenbereich nebst den Bändern für die Kanten und die Durchführungen für die Anschlüsse bekommen. Verarbeitung nach Anleitung ist eigentlich kein großes Problem.

Gruß vom Wiz

hi,

Nachdem die Gipsplatten aufgeschraub und verspachtelt sind, den Duschbereich ~2,20m hoch isolieren (vorher Grundieren, Isolierung mind. 2 mal streichen) und Dichtband einarbeiten.

Bei Trockenestrichelementen auf dem Boden sollte auch da umlaufend Dichtband geklebt, sowie der Fußboden isoliert werden.

Im privaten Bereich ist eine Streichisolierung ausreichend und einfacher zu verarbeiten.

grüße
lipi

Hallo,

Müssen die OSB-Platten noch irgendwie behandelt werden, bevor
die Rigipsplatten aufgebracht werden?

Nein, aber die Gipsplatten und vor allem Fugen
solltest du mind. in spritzwassergefährdeten
Bereichen mit Lastogum versiegeln.

Muss das gesamte
Mini-Bad mit Lastogum (oder diesen Bahnen) behandelt werden?

Lastgum ist gut für die Flächen.

Fugen, Rohrdurchführugen und Löcher mit Gummiteilen
abdichten. Dazu kann man auch Lastugum benutzen,
um es überlappend auf Flächen zu kleben.

Was ist besser; diese Abdicht-Klebefolien oder
Flüssigabdichtung?

Beides hat seine Einsatzbereiche.

Sonstige saugfähige Flächen außerhalb der Spritzwasserbereiche noch mit speziellen Tiefgrund
für Feuchträume behandeln.
Gruß Uwi