Abdichtung Flachdach aus PVC-Wellplatten

Hallo, ich habe auf meinem Holz-Carport ein Flachdach aus PVC-Wellplatten. Nach nunmehr 10 Jahren wird das Dach undicht, da sich die Platten leicht verbogen/verzogen haben. Dadurch steht das Wasser an mehreren Stellen als See auf dem Dach und sickert durch die Überlappungsstellen. Gibt es eine Chance, durch Dichtungsmassnahmen (Klebebänder? Abdichtungsmasse?) das hinzukriegen? Oder muss ich in den sauren Apfel beissen und neue Platten kaufen? Falls ja: sind Trapezbleche besser als die PVC-Platten? Oder gleich Holz drauf und Dachpappe nageln? Wäre für guten Rat dankbar!

Flachdach geht nie, bzw nur verschweißt oder aus einem Stück.
Also einfach Gefälle einbauen, dann geht alles was Du vorschlägst.

Hallo!

Falsche Gefälle und/oder zu geringe Stoßüberlappung.

Wenn man pfuschen will muss man das Dach säubern und trocknen lassen, dann die Schadstellen mit Abdichtband überkleben oder Bitumendichtpaste auftragen.
Das hält dann sicherlich wieder viele Jahre.

Besser wäre, wenn man die Platten abbaut, das Gefälle erhöht und neu montiert. Neue Platten und Schrauben/Nägel braucht man dazu nicht.
Auf einem Gefälledach bleiben keine „Seen“ stehen von denen es aus unter die Plattenüberlappungen zurücklaufen kann.

Trapezbleche haben hier keinen Vorteil, wenn das Gefälle nicht stimmt. An den Überlappungen würde es auch da einlaufen, wenn Wasser Gelegenheit hat sich anzusammeln.

Mindestgefälle wäre 3 %, also auf 1 m Strecke ca. 3 cm Höhenunterschied.
bei einem 5 m langen Carport ist der höchste Punkt also 15 cm höher als der tiefste Punkt (Langgefälle). Und Stoßüberlappung 20 cm

MfG
duck313

Tach.

Nein. Duck hat es ja schon erklärt.

Ob Besser oder schlechter will ich nicht bewerten. Aber Trapezbleche könnten auf Carportlänge zugeschnitten sein. Als 2. Wahl garnicht so teuer. :wink:

Gruß.

B

Falls du Mittel zur Abdichtung oder für die Schimmelsanierung suchst, kann ich dir die Filiale bei Kemmler empfehlen. Vgl. https://www.kemmler.de/ . In den jeweiligen Filialen lasse ich mich auch telefonisch beraten, wenn Fragen zu bestimmten Baustoffen aufkommen!