Abdrücke im Parkett

Hallo,
angenommen jemand bringt unter seinen Stühlen
sogenannte Gleiter (ca. 15 - 20 mm große Metallscheiben) an.
Durch diese Gleiter entstehen nach langjähriger Nutzung Abdrücke im Parkett.
(Die Gleiter wurden extra angebracht um Spuren von den Stühlen zu vermeiden)
Ist das dann eine ordnungsgemäße Nutzung?

Gruß
Zorro

Hallo,
angenommen jemand bringt unter seinen Stühlen
sogenannte Gleiter (ca. 15 - 20 mm große Metallscheiben) an.
Durch diese Gleiter entstehen nach langjähriger Nutzung
Abdrücke im Parkett.
(Die Gleiter wurden extra angebracht um Spuren von den Stühlen
zu vermeiden)
Ist das dann eine ordnungsgemäße Nutzung?

Hi Zorro,
Metallscheiben unterlegt man bei Teppichböden, bei Parkett hättest Du Filz nehmen solle. Die Metallscheiben sind ballig und verursachen eine Punktbelastung,daher Abdrücke. Insofern keine ordnungsgemäße Nutzung.

Sorry

Wolfgang D.

Hallo Wolfgang,
wie sieht es denn bei Abdrücken von Filzgleitern auf dem Parkett aus?
Normale Nutzung oder nicht?

Danke für die Antwort
und einen schönen Gruß
Zorro

Hallo Zorro,

wie sieht es denn bei Abdrücken von Filzgleitern auf dem
Parkett aus?
Normale Nutzung oder nicht?

Bei richtig aufgebrachten Filzgleitern kann es eigentlich keine Abdrücke geben. Denkbar wären allenfalls Schleifspuren auf dem Parkett, wenn sich Teilchen des eingetragenen Straßenschmutzes im Filz verfangen, einlagern und im täglichen Gebrauch immer die gleichen Bahnen „abgeschliffen“ werden. Das wäre dann normale Abnützung. Ähnlich verhält es sich mit Straßenschuhen, wo sich im Laufe der Zeit auch Laufstraßen bilden - besonders deutlich in Kaufhäusern zu beobachten. Genagelte Bergschuhe dagegen können bereits beim einmaligen Begehen des Parketts Beschädigungen (Eindrücke, Kratzer) hervorrufen.

Dazu kommt, dass Parkette unterschiedlich strapazierbar sind: massives Buchenparkett ist sehr robust, dagegen veträgt das moderne Schichtparkett zur Selbstmontage, womöglich noch mit einer 3 mm dicken Ahorndeckschicht, nicht mal mehr Stuhlrollen!

Wolfgang D.

Hallo,

Die Entstehung unterschiedlicher Farbtöne, leichter Kratzer und Druckstellen stellen eine normale Abnutzung dar.

Welche Größe die von dir genannten Spuren aufweisen, weiss ich nicht, deswegen ist eine eindeutige Feststellung nicht möglich.

Gruß
Rocco

wie sieht es denn bei Abdrücken von Filzgleitern auf dem
Parkett aus?

Hallo,
manche Filzgleiter werden genagelt. Nach langer Nutzung reibt sich der Filz ab und der Nagel macht Beschaedigungen.
Gruss Helmut