Hallo Zorro,
wie sieht es denn bei Abdrücken von Filzgleitern auf dem
Parkett aus?
Normale Nutzung oder nicht?
Bei richtig aufgebrachten Filzgleitern kann es eigentlich keine Abdrücke geben. Denkbar wären allenfalls Schleifspuren auf dem Parkett, wenn sich Teilchen des eingetragenen Straßenschmutzes im Filz verfangen, einlagern und im täglichen Gebrauch immer die gleichen Bahnen „abgeschliffen“ werden. Das wäre dann normale Abnützung. Ähnlich verhält es sich mit Straßenschuhen, wo sich im Laufe der Zeit auch Laufstraßen bilden - besonders deutlich in Kaufhäusern zu beobachten. Genagelte Bergschuhe dagegen können bereits beim einmaligen Begehen des Parketts Beschädigungen (Eindrücke, Kratzer) hervorrufen.
Dazu kommt, dass Parkette unterschiedlich strapazierbar sind: massives Buchenparkett ist sehr robust, dagegen veträgt das moderne Schichtparkett zur Selbstmontage, womöglich noch mit einer 3 mm dicken Ahorndeckschicht, nicht mal mehr Stuhlrollen!
Wolfgang D.