Aber bitte mit Sahne

also dieses Rätsel, bzw. die Antwort verstehe ich nicht.
ich zerbreche mir seit Stunden den Kopf darüber.
Könnte es mir jemand erklären?
Ist die Antwort wirlich richtig?

ratlos und ungläubig
Brigitte

Mathilde, Ottilie und Marie treffen sich täglich im Cafe.
Jede bestellt zu ihrem Kaffee entweder ein Stück Schwarzwälder-Kirschtorte oder ein Stück Sahne-Baisser.
Wenn Mathilde Schwarzwälder-Kirschtorte bestellt, dann bestellt Ottilie das gleiche wie Marie.
Wenn Ottilie Schwarzwälder-Kirschtorte bestellt, dann nimmt Mathilde die Tortenart, die Marie nicht bestellt.
Wenn Marie Sahne-Baisser bestellt, dann bestellt Mathilde dieselbe Torte wie Ottilie.

Wer von den dreien bestellt immer dieselbe Art Torte zum Kaffee?

Antwort:
Es ist Mathilde die immer die gleiche Torte bestellt, nämlich Sahne-Baisser.

Hi erstmal,

also dieses Rätsel, bzw. die Antwort verstehe ich nicht.
ich zerbreche mir seit Stunden den Kopf darüber.
Könnte es mir jemand erklären?
Ist die Antwort wirlich richtig?

ratlos und ungläubig
Brigitte

Mathilde, Ottilie und Marie treffen sich täglich im Cafe.
Jede bestellt zu ihrem Kaffee entweder ein Stück
Schwarzwälder-Kirschtorte oder ein Stück Sahne-Baisser.
Wenn Mathilde Schwarzwälder-Kirschtorte bestellt, dann
bestellt Ottilie das gleiche wie Marie.
Wenn Ottilie Schwarzwälder-Kirschtorte bestellt, dann nimmt
Mathilde die Tortenart, die Marie nicht bestellt.
Wenn Marie Sahne-Baisser bestellt, dann bestellt Mathilde
dieselbe Torte wie Ottilie.

Mathilde isst immer Sahne-Baiser, da es sonst zum Widerspruch kommt.
Gruß.Timo

Wer von den dreien bestellt immer dieselbe Art Torte zum
Kaffee?

Antwort:
Es ist Mathilde die immer die gleiche Torte bestellt, nämlich
Sahne-Baisser.

aber warum heißt es hier:

>>>Wenn Mathilde Schwarzwälder-Kirschtorte bestellt…>>>

das eben kapier ich nicht, ist doch unlogisch,
also isst sie doch auch Schwarzwälder-Kirschtorte, oder bin ich ganz blöd jetzt?

Liebe Grüße
Brigitte

Hi,

aber warum heißt es hier:

>>>Wenn Mathilde Schwarzwälder-Kirschtorte
bestellt…>>>

das eben kapier ich nicht, ist doch unlogisch,
also isst sie doch auch Schwarzwälder-Kirschtorte, oder bin
ich ganz blöd jetzt?

Aussage 1: Wenn Mathilde Schwarzwälder-Kirschtorte bestellt, dann bestellt Ottilie das gleiche wie Marie.

Aussage 2: Wenn Ottilie Schwarzwälder-Kirschtorte bestellt, dann nimmt Mathilde die Tortenart, die Marie nicht bestellt.

Aussage 3: Wenn Marie Sahne-Baisser bestellt, dann bestellt Mathilde dieselbe Torte wie Ottilie.

Wenn Mathilde Schwarzwälder bestellt, bestellt Ottilie das gleiche wie Marie.
Nehmen wir an, Marie bestellt auch Schwarzwälder.
Dann bestellt Ottilie auch Schwarzwälder.
Es bestellen also alle Schwarzwälder.
Das widerspricht aber Aussage 2.

Also nehmen wir an, dass sowohl Marie als auch Ottilie Baiser bestellen.
Widerspricht Aussage 3.

Nur folgende Kombinationen sind möglich:

Mathilde : Baiser
Ottilie : Schwarzwälder
Marie : Schwarzwälder

Mathilde : Baiser
Ottilie : Baiser
Marie : Baiser

Also nimmt nur Mathilde immer das gleiche.

Gruß.Timo

Liebe Grüße
Brigitte

2 Like

*g*
tausch es aus mit einem „wenn sie essen würde“…
es ist ja kein Faktum, dass eine wenn … dann bedingung auch mal wahr sein muss, oder? :smile:

boeyyyyy, jetzt hab ich es kapiert,

dank dir timo, meine gehirnzellen arbeiten letzte zeit irgendwie etwas langsamer:smile:

gruß
brigitte