Hallo,
ebenerdiges älteres Haus, kein Anschluss an Kanalisation sondern Sammelgrube, ca. 10 bis 15 Jahre alt, mit einem Gullideckel nach oben „offen“.
Heute hat es im Küchenabfluss periodisch ca. einmal in 5 min gegluckert. Hörte sich an, als würde Luft / Gas von unten hoch kommen, aber falls da Faulgase austreten würden, müsste man das wohl riechen. Ich konnte aber keinerlei Geruch feststellen.
Abflüsse im Bad, die am gleichen Ablussrohr angeschlossen sind, guckerten nicht.
Kurz nachdem die Sammelgrube im Schatten lag, hörte der Spuk auf.
Da alles funktioniert ist das kein Problem, es interessiert mich nur, was die Ursache sein könnte.
Habe das noch nie bemerkt, könnte an einer Kombination aus Hitze und fast voller Grube liegen. Aber wie genau?
Gruß,
Paran