Ich habe in meinem Bad ein altes Abflußrohr aus Gußeisen Durchmesser 58 mm, daß in die obere Etage geht. Nach Jahren in denen es nicht genutzt wurde möchte ich oben ein Bad einbauen. Leider mußte ich feststellen, daß ein Winkel gerissen ist. Ich habe den defekten Winkel bereits mit viel Mühe aus der Wand geholt. Der Versuch einen neuen zu bekommen ist leider gescheitert. Der ansässige Installateur traut sich nicht an die Reparatur. Was kann ich für einen Ersatzwinkel einbauen. Ich möcht nicht die gesamte Wand öffnen. Für Toüüs bin ich Dankbar
58 mm aussen oder innendurchmesser?
Und oben ein Bad mit Badewanne oder Dusche oder sogar eine Toilette?
Falls Toilette würde ich auf jeden Fall die Wand aufreißen und das Gußrohr durch ein PE Rohr ersetzten mit DN100
Falls nein,
entweder nach dem Winkel im Sanitär Großhandel nachfragen, ggfs. mit dem Einkaufsschein des Installateurs,
oder falls Platz da ist zwei Übergangsstücke Guß-PE besorgen und den Bogen aus PE machen.
Wenn es ganz knapp ist und der Winkel noch nicht gebrochen ist, kann man ihn auch mit der Masse reparieren, die man sonst für defekte Auto-Auspüffe nutzt. Würde ich aber von abraten, das Risiko einer Leckage ist dann doch sehr groß.
Müsste man sich ansehen am besten mit Foto
Hallo hmropitz,
tja, nach meinen Kenntnissen gibt es da nur die Lösung des Austausches des Fittings (Bogen). Denn Guss ist a) nicht mehr gängig, b) lässt sich nicht (fachmännisch) flicken, c) schwer zu bekommen und l.b.n.l. gibt es da m.E. keine Schiebmuffen. Es gibt zwar Spitzende-in-Muffe aber Spitzende-Spitzende muss mit Manschette verbunden werden (bestehend aus Gummi mit Metallband und Schrauben).
Ich denke aber, ein guter Installateur findet durch Inaugenscheinnahme `ne Lösung (mit Kunststoffmuffen). Nur zu. Allerdings muss das Loch in der Wand den nötigen Arbeitsraum dafür hergeben.
Da solltest du dich mit deinem Installateur „in der Mitte treffen“. Denn ich denke, davor hat er „Bammel“.
Gruß Christian Schulz
Hallo,
Du könntest versuchen, einen Übergang von Guss auf PVC zu bekommen, evtl. ist es auch nur eine etwas dickere Gummidichtung nötig. Dass sich der ortsansäßige Fachmann nicht ran traut, kann ich nicht verstehen, möglicherweise ist das kein lukratives Geschäft für ihn! Aus der Ferne, ist das immer sehr schwer zu beurteilen, doch eine Möglichkeit gibt es bestimmt immer! Viel Glück
Hallo, Ihr gußrohr hat wahrscheinlich eine Muffe in der Wand, da wäre es am besten, die Muffe abzuschneiden, und dann einen SML Bogen mit dem Verbinder daraufzuklemmen. Die SML Bogen (Gußrohrnachfolger) haben keine Muffe und werden nur mit dem Verbinder auf das andere Rohr geklemmt.
gruß Walter
Tut mir leid, da kann ich leider nicht weiter helfen - sorry
Hallo,
Guss hat die unangenehme Nebenwirkung, schnell sich zu zusetzen, da die Innenwände ziemlich rauh sind. Ich würde es komplett ersetzen.
Gruß Axel
wenn der winkel von unten nach oben muss wuerde ich ein kunststoffrohr warm machen und darueber schieben anders das rohr warm und rein schieben aber mit silikon als dichtmasse.einen anderen vorschag habe ich leider nicht.viel glueck
Hi,
es gibt übergangsstücke von PVC auf Gusseisen. Das sind Übergangstücke mit Schlauchschelle und Dichtung.
Das Problem ist das Gusseisen, welches, wenn es zu alt ist, leicht zum zerbrechen neigt!
Vorsichtig beim Einbau sein, da es wie gesagt leicht bricht!
LG
Felix
Guten Tag,
Da jetzt wieder ne Verbindung hinzukriegen ist nicht so easy. Ich würde es mit SML-Rohr versuchen. Das wird mit solchen Verbindungsmanschetten, die auch etwas Durchmesserdifferenzen ausgleichen, verbunden. Dazu brauchst Du aber an beiden Seiten glatte Rohrenden, keine Einsteckmuffen. Wenn Du eine Muffe hast, gibt es auch solche Einsteckgummis, die Du als Verbindung auf HT (Kunststoffrohr)verwenden kannst, dann allerdings müsstest Du die ganze Reststrecke neu legen. Hier gibt es keine Verbindung auf bestehendes altes Gußrohr.
Per Ferndiagnose würde ich sagen, dass dein Installateur nicht unrecht hat, wenn er sagt, dass man hier nicht nur den Bogen erneuern kann. Richte Dich besser auf umfangreiche Stemmarbeiten ein.
Übrigens, an diesen Rohrdurchmesser solltest Du nicht mehr als maximal n Waschbecken und/oder ne Dusche hängen. Wenn da n WC mit dran soll, empfehle ich Dir den Einsatz eines Sanibroy mit Zerhacker, dann könntest Du die Abwässer einfach in kleiner Rohrdimension (28mm) in die bestehende Leitung reinpumpen.
Viel Erfolg.
Guten Morgen,
wenn der Gussbogen nicht ganz gerissen ist, kann ein Fachmann den schweißen. Allerdings besteht ein erhebliches Risiko, dass jetzt oder in absehbarer Zeit das Rohr noch woanders undicht wird.
Ein Durchmesser von 58 mm ist normalerweise ausreichend, um in das Rohr einen Kunststoffschlauxch einzuziehen. Sollte das wegen dem Zustand des Rohres nicht gehen, empfehle ich dringend, das gesamte ror zu erneuern.
Gruß
Martin
du könntest einen neuen Pe Winkel einbauen. Die kannst du mit Metallbriden und Gummidichtungen zusammenbauen. aber empfehlenswert wäre die Installation komplett neu durchzuführen. Wenn du schon ein loch in der Wand hast
Hallo & Guten Abend,
leider ist Guß und 58 mm nur eine wage Beschreibung.
Welche Farbe haben die Rohre? Wie sind die Formstücke verbunden? Bei Steckmuffen - sind diese vergossen?
Wenn Sie mir ein paar Fotos, oder eine etwas genauere Beschreibung senden könnten?
Als „Sofort-Hilfe“ kann ich ihnen so leider nur die Produkte von >>> http://crassus.de/
wat is dat denn für´n inst.??? dir bleibt nix anderes übrig als das komplette gußrohr raus zu holen und durch ht-rohr zu ersetzen.wird zwar viel arbeit sein aber es lohnt sich. guß setzt sich nu mal schnell zu.
viel spaß… such dir nen anständigen inst. der wird´s schon richten, es sei denn , du traust dir das zu.
lg genesis 02
Hallo,
leider war ich in Urlaub und anschließend krank und dann musste ich beruflich längere Zeit weg.
Deshalb komme ich erst jetzt dazu auf die Anfrage zu antworten.
Versuche es mal mit SML-Bögen und den Purus-Adaptern.
http://crassus.de/index.php?option=com_virtuemart&It…
MfG
Uli