Möchte eine Batch schreiben mit folgendem inhalt:
@echo off
SET /P ant=Sytem herunterfahren (j/n)?
if %ant == „j“ (
shutdown -s -f -t 15
) else (
echo Das System wird nicht heruntergefahren
)
pause
Nur es funzt natürlich nicht es kommt immer:
Das System wird nicht heruntergefahren
egal was ich eingebe.
Hilfe!
Ld Denni
Guten Tag,
so ist es richtig
if %ant% == j (
@echo off
SET /P ant=Computer herunterfahren (j/n)?
if %ant% == j (
echo --------------------------------------------------------------------------
echo Der Computer wird heruntergefahren, wenn sie eine beliebige Taste drcken
echo --------------------------------------------------------------------------
pause > NUL
shutdown -s -f -t 15
) else (
echo ----------------------------------------
echo Der Computer wird nicht heruntergefahren
echo ----------------------------------------
pause > NUL
)
Lg Denni
Hallo.
so ist es richtig
if %ant% == j (
Das gibt meines Wissens einen (Syntax-)Fehler, wenn die Variable ant leer ist, also der User bei der Eingabe einfach Enter drückt.
Besser wäre dann:
if „%ant%“ == „j“ (
Es ginge auch:
if A%ant% == Aj
Also irgendwas, was dafür sorgt, dass im Vergleich auch was steht, wenn %ant% durch nichts ersetzt wird.
Sebastian.
1 „Gefällt mir“