Aus gesundheiitlich bedingten Gründen muß ich auf Vollkornprodukte und Obst verzichten. Ich suche nach einem Abführmittel, das ich dauerhaft ohne Gewöhnungseffekt oder negative Auswirkungen einnehmen kann. Wer weiß Rat?
Omas Tipp:
Etwas Wasser frühmorgens auf nüchternen Magen trinken…
zu wenig infos Re: Abführmittel dringend gesucht
fragt hier ein mann oder eine frau?
leider sind es viel zu wenig informationen und die regulierung der verdauung ist zu komplex, als daß hier eine simple antwort gegegeben werden könnte. die meisten abführmittel schädigen den darm langfristig mehr und machen ihn nur noch träger. wenn obst und vollkornprodukte nicht möglich sind, dann bliebe noch gemüse? das wäre jedem abführmittel vorzuziehen!!!
ansonsten finden sie vielleicht hilfe bei dem link. dort können auch fragen gestellt werden:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/suche.html
einfach abführmittel eingeben oder darmregulierung/ sanierung.
wünsche ihnen, daß sie dort wertvole hinweise bekommen.
Hallo Logos, im Gegensatz zur Lehrmeinung sind Vollkornprodukte nicht lebensnotwendig. Dein Körper verträgt sie nicht, dann ist es halt so.
Chemische Abführmittel sind schädlich auf Dauer. Davon rate ich dringend ab.
Was du zur Erleichterung bei Verstopfung machen kannst ist genug Flüssigkeit zu dir nehmen > 1L/Tag aber nicht mehr als 3 L/Tag
Dann erleichtert Milchzucker, Apfelpektin oder Magnesiumtabletten den Stuhlgang.Das musst du probieren. Auch 1 - 2 Äpfel am Tag sollten regelmäßig gegessen reichen.In denen steckt auch das oben beschriebene Apfelpektin, dass du auch getrocknet kaufen kannst.
Mehr würde ich an deiner Stelle nicht tun. Höre auf deinen Körper, er weiß schon was er braucht. Ach ja, 30% der Deutschen vertagen keine Vollkornprodukte das ist keine Krankheit und ist nicht ungesund, solange der „Durchsatz“ stimmt.
Weiter alles Gute
Anny Way
Hallo Logos,
ich würde die Gemüse-Seite nutzen und es mit Sauerkrautsaft, Sauerkraut und Kohlarten probieren. Wichtig ist auch, in dieser Situaton nicht massenmäßig zuviel Fleisch zu essen. Wenn Salat geht, hilft das auch. Ich empfehle, das „Darmheilungsbuch“ mal zu lesen. Darin lernt man eine Menge. Wichtig ist, viel zu trinken, v.a. Wasser, keine zuckerhhaltigen Getränke. Ich würde nicht auf abführende Medikamente gehen, weil diese immer einen Gewöhnungseffekt haben und den Darm nicht gesund erhalten.
Die Info über die Gründe des Essensausschlusses war sehr gering: deshalb empfehle ich auch einen Heilpraktiker auszusuchen, um die Situation ganzheitlich zu erfassen.
Gute Besserung Medinilla
Hallo Logos,
neben den allgemeinen Ratschlägen:
- ausreichende Trinkmenge
- körperliche Bewegung
empfehle ich Ihnen ein Polyethylenglykol (Macrogol) - Präparat, das den Elektrolytverlust wieder ausgleicht.
z. B. 2-3 x tgl. 13g Laxofalk oder Movicol in 125 ml Wasser.
Viele Grüße
Ralf Becker
Von Abführmitteln halte ich gar nichts. Man sollte den Stoffwechsel anregen. Ich kenne ein Produkt welches einen hohen Anteil an Niacin und Folsäure hat.
RG
Da kann ich leider gar nicht weiterhelfen,
habe selbst noch nie ein Abführmittel
gebraucht, und mir fallen da nur die
Trockenpflaumen ein, die Du ja nicht
essen darfst. Tut mir wirklich leid. Aber
ich würde einfach in die Apotheke gehen
und mich dort beraten lassen. Die haben
sicher, was Du brauchst.
Viel Glück und gute Besserung.
Hallo, zunächst muß man doch sagen: Ein Abführmittel, das man „dauerhaft ohne Gewöhnungseffekt oder negative Auswirkungen einnehmen kann“ gibt es nicht - Gewöhnungseffekte treten immer auf! Diese kann man nur versuchen, möglichst gering zu halten, in dem man auf chemisch-pharmakologische Grundlagen des Abführens möglichst verzichtet. Empfehlenswert wäre daher zB ein Versuch mit Lactulose = „Milchzucker“ zur Stuhlregulierung. Oder, in hartnäckigen Fällen, die Anwendung kleiner Einläufe in den Enddarm.
TS
Hallo Logo,
trinkst du genug? Ich empfehle mind 2 Liter am Tag, bei Verstopfung mehr, reines Wasser am Tag, Gemüse sollte auch helfen.
Mit Leinsamen hatte ich auch immer gute Erfolge. Nimm einen gehäuften TL davon, gib den Leinsamen in eine Tasse, bedecke ihn mit Wasser und lass über Nacht stehen. Am nächsten Morgen auf nüchternen Magen trinken. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, schmeckt aber besser als gedacht. Das kannst du auch über eine lange Zeit machen.
Alles Gute, Lara
Hallo, Abführmittel bringen immer einen Gewöhnungseffekt mit sich, bzw. machen den Darm träge. Bitte auf jeden Fall eine/n Ernährungsberater/in aufsuchen und Alternativen bei der Auswahl der Speisen aufzeigen lassen.
Alles Gute!
Morgens ein Glas lauwarmes Wasser auf nüchternen Magen hilft oft. Sonst würde ich mal einen Apotheker fragen.
LG
Hallo,
in der Apotheke gibt es:
- Movicol (auch als Generika erhältlich), 1-4 Btl. tgl. mit min. 0,25 l Wasser zu sich nehmen
- Bifiteral (gibt es auch als Generika), ca. 1*10 ml bis max. 3*20 ml (= Milchzucker, diesen an sich gibt es auch in herkömmlichen Läden zu kaufen)
Gruß, Rantanplan
Dazu bitte ganz einfach in die Apotheke gehen und den Apotheker fragen. Denn etliche Abführmittel haben Laktose, Ballaststoffe Fructoseabkömmlinge u.ä. als Bei- oder sogar Wirkstoffe.
Bei Ihren nächsten Hausarztbesuch bitte den Hausarzt drauf ansprechen, damit das richtige Medikament für Sie rausgesucht werden kann.
MfG Natascha
Auf nüchternen Magen ein großes Glas abgekochtes Wasser trinken oder im Reformhaus nach Sauerkrautsaft fragen oder Magnesium (ohne Zucker) einnehmen…
keine Ahnung!
Viel Erfolg!
Hallo!
Auf meine Anfrage bezüglich eines Abführmittels habe ich sehr viele Tipps erhalten. Die meisten waren durchaus seriös, doch aufgrund besonderer, gesundheitlicher Umstände für mich nicht umsetzbar. Einige wenige Tipps waren anzüglich oder unterstellten meiner Anfrage eine andere Problematik als die von mir geschilderte.
Außer Ihnen hat mich niemand auf Movicol aufmerksam gemacht. Ich habe mich darüber informiert, benutze es seit einziger Zeit und habe dadurch Hilfe erfahren.
Mit bestem Dank,
Lothar Schmidt
Hallo,
hm,…wenn ich gefragt werde, dann versuch ich eigentlich, dem ‚Stand‘ meines Wissens zu antworten, das hab ich getan und bin erfreut geholfen zu haben,
Gruß, Rantanplan