Abfuss Badezimmer an Fallrohr der Regenrinne ?

Hallo zusammen!

Wir planen, im 1. Obergeschoss aus einem Kinderzimmer ein Bad zu machen.
Unser Problem ist aber das Abwasser von WC,Waschbecken,Dusche und ggfs. Wanne.

Wir haben in dem Bereich nirgends ein Abwasserrohr. Genau hinter dem Zimmer verläuft aber ein Fallrohr von der Regenrinne. Das Einfachste wäre nun, ein Abwasserrohr durch die Hauswand nach aussen zu führen und dieses am Fallrohr anzuschließsen.
Darf man sowas?!

Vielen Dank und schöne Grüße
Foxy

Hi Foxy,
abgesehen von diversen Vorschriften
überleg doch mal selber:
vor einigen Wochen wo es anständige Minusgrade hatte, wär dir die Frage wahrscheinlich nicht eingefallen.
da friert dir doch alles ab!!!
außerdem:
Meist geht das Regenwasser nicht in die Kläranlage und sollte versickert werden
aber das ist lokal ganz unterschiedlich geregelt.

Gruss

M@x

Hallo.

Das Einfachste wäre nun, ein Abwasserrohr durch
die Hauswand nach aussen zu führen und dieses am Fallrohr
anzuschließsen.
Darf man sowas?!

Wenn das Fallrohr im Kanalisationssystem mündet, darf man das ganz sicher. Hier in unserer Gegend (NRW) wird das häufig so gelöst, von Anfang an, oder auch nachträglich.

Inwieweit diese Lösung jedoch genehmigungspflichtig ist, kann ich dir natürlich nicht sagen.

mfg

Dazu müsstet ihr euch beim örtlichen Wasserversorger informieren, ob es bei euch ein getrenntes Schmutz- und Regenwassersystem gibt, oder beides gesammelt in die Kanalisation geht. Keinesfalls darf Abwasser in die Regenentwässerung eingeleitet werden.

Hallo !

Nein,das darf man nicht !

Und das ganz unabhängig davon,ob es sich beim örtlichen Kanalnetz um ein sog. Mischsiel(Regen-und Schmutzwasser) handeln sollte.
So etwas gibts allenfalls in Großstädten.

Ein neues Fallrohr durch die(eigenen) Etagen in den Keller zu führen ist weniger aufwändig als gedacht. Klar,man braucht Deckendurchbrüche,aber beim 100 mm Rohr (kann ja sogar dünner sein nach neuer Norm) ist auch das einigermaßen schnell gemacht. Rohr dann mit einem Eckkasten verkleiden.

Wenns so nicht ginge,dann kann man auch mit auch mit einer kleinen Fäkalienhebeanlage(mit Schneidwerk) und dünner Druckleitung(25/32 mm statt 100 mm!) ohne Rücksicht auf Gefälle entwässern.
So eine geschlossene und geruchsdichte Anlage wird meist direkt hinter dem WC-Becken montiert. WC leitet direkt ein,ebenso seitlich Dusche,Waschbecken,WM usw…
Die dünne Druckleitung kann man leicht bis zum vorh. Anschluß in einem anderen Raum verlegen,weil man sogar Türen umgehen kann(hoch/runter),weil es Druckleitung ist,die kein Gefälle braucht.

Auch diese Leitung kann man gut „tarnen“ mit Leitungsführungskanal(Kabelkanal) oder ähnlichen Verkleidungen.

Hier ein Modell solcher Anlagen: http://www.sanibroy.de

MfG
duck313

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!!!
Habe verstanden, dass das weder Sinn macht noch erlaubt ist.
Spätestens im Winter hätte ich Risse im Rohr. Und Fekalien gehören nicht zum Regenwasser.
Werde die Vorschläge mal mit meinem Sanitär-Spezi besprechen.

VG
Foxy