Hallo,
bei Autos gibt es als Klassifizierung der Abgaswerte die
EURO-Norm.
Moderne Bezinmotoren fallen in die Klasse 4, ab 2006 gibt es
dann meines Wissen bereits Autos, die die Euro-5-Norm
einhalten.
Die gibt es sicher auch jetzt schon.
Bloß offiziel geprüft wird das jetzt noch nicht.
Z.B. PKW mit Rußfilter halten die EU5 in Bezug auf
Partikelausstoß locker ein.
Gibt es entsprechende Normen auch für
Erdöl-Brenner, die für die Heizung und für das Warmwasser der
Wohnung verwendet werden?
Sicher, solche Brenner werden einer Typprüfung unterzogen,
bevor sie auf dem Markt angeboten werden.
Die regelmäßige Überprüfung der Emissionswerte durch
den Schornsteinfeger (hauptsächlich CO-Werte) basiert
ja auch auf Gesetzen.
Können diese Normen direkt mit
Abgasnormen des PKWs verglichen werden?
Nein, da gibt es doch unterschiedliche Aspekte.
Emissionen von PKW werden z.B. bezogen auf gefahrene Km
berechnet.
Wenn ich einen neuen
Erdöl-Brenner kaufe, welche Abgasnorm würde dieser erfüllen?
Ist er „sauberer“ als ein PKW der Euro-Klasse 4? Wohl nicht,
da ein solcher Brenner wohl nie mit einem Katalysator
versehen ist, oder?
Da gibt es einen ganz wesentlichen techn. Unterschied.
In Motoren ist es primäre Aufgabe, mechanische Arbeit
zur Verfügung zu stellen - Ein Brenner muß nur heizen !
Der Dynamikbereich und die Betriebsparameter von Motoren
sind viel größer und umfänglicher als die von Brennern.
Deshalb können Brenner viel besser auf optimale emissionsarme
Verbrennung getrimmt werden, als Motoren. Motoren haben
meist schlechte Emissionswerte in Betriebsbereichen mit
starken Lastschwankungen (Beschleunigen, Gang umschalten,
Bremsen).
Wie schaut es mit Feinstaubausscheidungen eines
solchen modernen Erdöl-Brenners aus? Gibt es solche
Vergleiche?
Die Partikelemissionen von Brennern können schon lange
viel geringer eingestellt werden, als sie aus oben genannten
Gründen bei Motoren überhaupt möglich sind.
Bei größeren Leichtölfeuerungen gilt schon viele Jahre
der Grenzwert Rußzahl 1 nach TA-Luft (das ist sehr wenig
im Vergleich zu Rußemissionen von Motoren).
Zum Schluss wäre noch der Vergleich mit den Abgaswerten eines
Holzofens (neuester Stand)interessant? Kann ein Holzofen
jemals ausgezeichnete Werte auch bezüglich Feinstaub
erreichen?
Ja, aber nur in Verbindung mit einem Partikelfilter, was
die Sache recht teuer und deutlich aufwendiger macht.
Gruß Uwi