Abi ohne Englisch - Probleme?

Hallo,

ich habe folgende Frage: Besteht man sein Abitur, hat aber Englisch vorzeitig abgewählt, kann dies zb Auswirkungen auf die Wahl des Studienplatzes haben?

Wenn ja bei welchen Studienplätzen sind davon betroffen? z.B. in Jura?

Gelten irgendwelche Regelungen der ZVS / der Unis, nach denen Abiturienten, die Englisch vorzeitig abgewählt haben bestimmte Studiengänge nicht belegen können?

Danke für eure Antworten.
Steffen

Hallo

ich weiß es nicht genau, aber bin mir ziemlich sicher, dass es bei der ZVS keine solche Regelung geben dürfte…hab mir einmal so einen Antrag angeschaut und da stand nichts davon drin.
Im Allgemeinen dürfte der Englischunterricht auch im Uni-internen Auswahlverfahren keine Rolle spielen.
Höchstens gibt es, wenn ein Nachweis über Englischkenntnisse erbracht werden muss, eine Klausur oder Ähnliches als Aufnahmetest, die man unter Umständen nicht mitschreiben muss, wenn man genug Englisch in der Schule hatte.
Das ist aber wahrscheinlich sogar von Uni zu Uni verschieden und steht normalerweise auch auf den jeweiligen Internetseiten unter Zulassungsvoraussetzungen.

liebe Grüße
Sonja

Danke für deine Antwort, Sonja.

hi,

da englisch die wissenschaftssprache ist wirst du evtl probleme haben, wenn du in naturwissenschaftlichen studiengängen, meist ab erstellen deiner diplomarbeit, vorträge halten musst.

falls du mit der sprache ansich keine probleme hast, wüßte ich nciht was die uni dagegen haben sollte.
nach der wiedervereinigung kamen viele studenten aus der ehem- ddr, die russisch anstatt englisch sprachen.