Hallo
Ich suche verzweifelt die abiotische Faktoren der Esche.
Ich habe gelesen das Chemische und physikalische Faktoren der unbelebten Umwelt sind (z. B. Temperatur, Feuchtigkeit usw.)
Leider stehe ich total auf dem Schlauch und kann mir leider gar nichts darunter vorstellen.
Hat jemand konkrete Beispiele dafür? Es soll für einen Steckbrief über die Esche sein.
Genauso habe ich Probleme über die Eigenschaften des Stammes der Esche gefunden.
Help me! Danke!