Abitur 2 mal machen?

Hallo,

ich habe mal ne kleine Frage. Dieses Jahr mache ich mein Abitur (wenn ich es schaffe) mit dem Profilfach Wirtschaftsinformatik. Leider ist mein Zeugnis sehr schlecht. Kann ich trotz bestandenen Abitur es nochmal in einer Abendschule versuchen? Oder soll ich jetzt absichtlich meine Prüfung verhauen, damit ich durchfall um später auf ein Abendgymnsaium gehen zu können? Bitte helft mir!

lg

Hallo,

eine interessante Frage, eine Lösung weiß ich leider nicht, aber was ist, wenn Du beim zweiten Versuch auch durchfällst?

Bist Du sicher, dass Du Deine Defizite ausgleichen kannst und im Abendgymnasium wirklich dann das Abi schaffst?

Mir wäre das Risiko zu groß.

Trotzallem, viel Erfolg!

Gruß Volker

Hallo Denton,

auch hier keine konkrete Antwort, nur der Tip: hau rein, gib Gas, sprich mit den Lehrer, was Du tun kannst, um noch einen Punkt rauszuholen (Referate? Tasche tragen?) und investiere die Energie, die Du so leichtfertig für die Abendschule voraussetzt, in eine Zusatzqualifikation (Sprachen? EDV? Praktika? Auslandaufenthalt?). Der zweite Bildungsweg ist steinig, solange Du noch auf dem ersten unterwegs bist, geh’ in auch!

Gruß und alles Gute!

Ramona

Hallo Ramona,

die Prüfungen sind vorbei und ich habe keine 100 Punkte erreicht die erreichen müsste. Durch die mündliche Prüfung kann ich es knapp schaffen, aber habe trotzdem mit einen fast vierer durchschnitt ein schlechtes Abi. Und ich will aber ein gutes Abi haben.Studieren was ich wollte kann ich so nicht.

Lehrer helfen mir auch nicht, die haben selber gesagt je weniger es schaffen desto besser, da keine Lehrstellen zur Verfügung stehn. Auch kann man sich bei unseren Lehrern nicht wirklich verlassen, so werden uns nur halbe Sachen gesagt und nur das notwendigste gelehrt. :

Und nochmal ein Jahr? Nein Danke. Ich wil ja lernen aber wenn einen andauernd Steine in den Weg gestellt wird mach ich es nicht noch einmal.

Legen denn die meisten Firmen nicht auf ein gutes Abitur sich fest? Ich weiß auch nicht was ich noch für ne Zusatzqualifikationen machen soll, ich find ja net mal ne Lehrstelle für Bürojobs obwohl ich BVWL, Rechnungswesen und Informatik erweiterte Kenntnisse habe.

trotzdem Danke Ramona

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Volker,
danke für deine Antwort. Leider habe ich das Problem das ich meist alles kann wenn die Prüfungen vorbei sind. Und ich bin mir auch sicher das ich das Abendgymnasium schaffen kann mit einem guten Schnitt. Jetzt lag es ja nur daran das ich net auf 100 Punkte gekommen bin, sondern nur auf 80. Zuerst hatte man uns nur davon erzählt das man in jeder Prüfung einfach nur 2 Notenpunkte in jedem Fach haben muss dann hat man es geschafft. Gut die 2 Notenpunkte habe ich ja locker geschafft gehabt. Leider kam am Tag der Notengebung noch eine kleine aber feine Info an uns schüler das jeder insgesamt 100 Punkte haben muss. Nun muss über die hälfte der Klasse zur Nachprüfung weil sich jeder nach den 2 Notenpunkten orientiert hat wie ich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Denton!

Meine Antwort wird Dir nicht gefallen, denn ich antworte Dir ehrlich und direkt.

Wenn ich das lese:

Und ich will aber ein gutes Abi haben.Studieren was ich wollte kann ich
so nicht.

geht mir der Hut hoch.

Studieren was Du willst, also die freie Auswahl haben, dazu wirst Du einen Schnitt benötigen, der ganz erheblich von Deinem abweicht.

Deine Gedanken kommen also deutlich zu spät. Deutlich!

Um das Ruder herumzureißen hättest Du mindestens vor 1,5 Jahren anfangen müssen, und erzähle nicht, da wäre der Schnitt noch prima gewesen.

Mein Sohn hat auch grade sein Abi in der Tasche.

Vor Fleiß überschlagen hat er sich nicht.
Aber er hat sehr realistisch seinen Einsatz und das Ergebnis (Ursache und Wirkung) reflektiert.
Medizin wird er nicht studieren können, aber das war auch nicht sein Ziel.
Für das, was er studieren möchte, ist sein Abitur auf alle Fälle gut geeignet.

Ich denke, Du solltest ein offenes Wort mit Deinen Lehrern und der Schulleitung reden und mal mit offenen Augen an die Sache herangehen.
Vermutlich wirst Du dort auch konkrete Auskünfte erhalten, ob man das Abi 2x machen kann.

Meines Wissens ist bestanden eben bestanden und durchgefallen verhauen.
Ein bestandenes Abi hier in D nochmal zu machen kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Da hätte u.a. auch die Kindergeldkasse etwas dagegen, die ganz besonders interessiert daran ist, wann die Schulbildung endet und die Aus-Weiterbildung bzw. ein Studium beginnt.

Auch wenn´s unfreundlich rüberkommt, aber werde wach!
Angelika

Hallo,

Hi,

bei solch einer Frage, würde ich mich an Deiner Stelle, an das zuständige Kultusministerium wenden.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass eine Wiederholung der Prüfung zur Notenverbesserung ausgeschlossen ist. Beim googlen habe ich aber zumindest rausfinden können, dass es bspw. in Bayern beim Realschulabschluss sehr wohl möglich ist. Wie gesagt Kultusministerium!

Ein weiterer Aspekt den du bedenken solltest:
Manche zweiten Bildungswege zur Erlangung der Hochschulreife bleiben dir verschlossen, falls du schon auf anderem Wege Gelegenheit hattest, solch einen Bildungsabschluss zu erlangen. Also auch da nachhaken! (Bsp. wäre z.B das Begabtenabitur)

Noch etwas, die Prüfungen zur Erlangung der Hochschulreife auf dem 2. Bildungsweg, mögen vielleicht einfacher sein als das normale Abitur (Bsp. wäre wiederum das Begabtenabitur) ABER der 2. Bildungsweg hat extrem viel mit Eigeninitive und Selbstdisziplin zu tun. Du solltest Dich ernsthaft Fragen, ob das Eigenschaften sind die du besitzt. Beim Abendabitur werden sie dir sicher nicht wie in der Schule alles vorkauen, du musst auch sehr viel in Eigenverantwortung lernen.

Gruss
P.

ich habe mal ne kleine Frage. Dieses Jahr mache ich mein
Abitur (wenn ich es schaffe) mit dem Profilfach
Wirtschaftsinformatik. Leider ist mein Zeugnis sehr schlecht.
Kann ich trotz bestandenen Abitur es nochmal in einer
Abendschule versuchen? Oder soll ich jetzt absichtlich meine
Prüfung verhauen, damit ich durchfall um später auf ein
Abendgymnsaium gehen zu können? Bitte helft mir!

lg

Hallo Denton!

Zuerst hatte man
uns nur davon erzählt das man in jeder Prüfung einfach nur 2
Notenpunkte in jedem Fach haben muss dann hat man es
geschafft. Gut die 2 Notenpunkte habe ich ja locker geschafft
gehabt. Leider kam am Tag der Notengebung noch eine kleine
aber feine Info an uns schüler das jeder insgesamt 100 Punkte
haben muss. Nun muss über die hälfte der Klasse zur
Nachprüfung weil sich jeder nach den 2 Notenpunkten orientiert
hat wie ich.

Ein kluges Pferd springt so hoch, wie es muss, heißt es.

Und das wirklich kluge Pferd schaut sich selbst an, worüber es springen muss. Wie das Abi berechnet wird und was die Mindestanforderungen in den drei Bereichen sind, ist mindestens online zu finden (und wurde uns zu Beginn der Oberstufe bzw. Klasse 12 ausgehändigt).

Für ein „wirklich gutes Abi“, mit dem Du „machen kannst, was Du willst“ reicht es nicht, die vermeintlich lockeren zwei Punkte zu kassieren - das hätte das wirklich kluge Pferd auch gewusst.

Oder willst Du Dir mit einem besseren Abi nur mehr Hintertürchen aufhalten, weil Du noch nicht weißt, durch welches Du gehen willst?

fragt
sannah

1 Like

Hi,

Zuerst hatte man
uns nur davon erzählt das man in jeder Prüfung einfach nur 2
Notenpunkte in jedem Fach haben muss dann hat man es
geschafft.

und sowas glaubt ihr?! 2 Notenpunkte entsprechen einer glatten 5! Du weißt doch, dass alles unter einer glatten 4 ein Defizit ist und nicht reicht. Also mind. 5 Punkte in jedem Fach.

Leider kam am Tag der Notengebung noch eine kleine
aber feine Info an uns schüler das jeder insgesamt 100 Punkte
haben muss.

Auf einer komischen Schule bist du. Sicher, dass sie das mit den 100 Punkten nicht gesagt haben? Wenn die euch wirklich alles vorenthalten und nur das Notwendigste lehren: Warum wechselst du dann nicht sofort die Schule?

Was willst du denn überhaupt studieren? Es gibt viele Fächer, die keinen NC haben, vielleicht ist für dich ja etwas dabei?

Mein Rat wäre auch, dass du alles versuchen solltest, um noch deine 4.0 zu bekommen und das Abitur zu bestehen!
Falls du das schaffen solltest, kannst du wie gesagt immer noch eine Menge studieren.
Falls nicht, würde ich nicht an ein Abendgymnasium gehen, sondern versuchen die Schule zu wechseln (geht das in der 13 überhaupt? Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das nicht geht. Aber trotzdem: fragen!). Wenn nicht: das Jahr an der Schule wiederholen.

Das Abitur am Abendgymnasium ist kein Zuckerschlecken! Nutze die Chance, es auf dem 1. Bildungsweg zu holen! Außerdem würdest du ein Jahr verlieren, wenn du jetzt durchfällst.

Nach dem Abitur fragt später niemand mehr. Die Note ist nur für das Studium (den NC) wichtig.

Gruß,

Steffie

2 Like

Hallo Angelika

Meine Antwort wird Dir nicht gefallen, denn ich antworte Dir
ehrlich und direkt.

Du sollst ja ehrlich sein!

Wenn ich das lese:

Und ich will aber ein gutes Abi haben.Studieren was ich wollte kann ich
so nicht.

Deine Gedanken kommen also deutlich zu spät. Deutlich!

Um das Ruder herumzureißen hättest Du mindestens vor 1,5
Jahren anfangen müssen, und erzähle nicht, da wäre der Schnitt
noch prima gewesen.

Vor 1,5 Jahren habe ich lediglich an eine Ausbildung gedacht nicht an einem Studium. Und ich habe seit Beginn der 11. Klasse gelernt und nicht erst zum Schluss. Meine Noten vor den Prüfungen waren ok, aber die Prüfungen habe ich lediglich verhauen.

Ich denke, Du solltest ein offenes Wort mit Deinen Lehrern und
der Schulleitung reden und mal mit offenen Augen an die Sache
herangehen.
Vermutlich wirst Du dort auch konkrete Auskünfte erhalten, ob
man das Abi 2x machen kann.

Offenes Wort mit unseren Lehrern, das haben wir schon im Klassenverband versucht und einzeln. Seitdem wir eine neue Schulleitung haben, die nie im Hause ist, läuft alles drunter und drüber. Die Lehrer wissen durch die tändigen Änderungen im Gesetz selber nicht mehr bescheid.Sie vertrösten uns ja machen wir später. Und dann bekommt man doch keine Hilfe. Erst recht nicht wenns darum geht das man sein Abitur schafft oder ne Lehrstelle findet.

Auch wenn´s unfreundlich rüberkommt, aber werde wach!

Ich denk hier im Expertenforum kann ich meine Fragen stellen, wieso wach werden ich bin wach, nur verzweifelt auf der Suche nach ner Möglichkeit was zu machen.

Hallo Steffie

und sowas glaubt ihr?! 2 Notenpunkte entsprechen einer glatten
5! Du weißt doch, dass alles unter einer glatten 4 ein Defizit
ist und nicht reicht. Also mind. 5 Punkte in jedem Fach.

Ich dachte Lehrern kann man glauben und vertrauen? Aber mittlrweile glaub ich denen nichts mehr.

Auf einer komischen Schule bist du. Sicher, dass sie das mit
den 100 Punkten nicht gesagt haben? Wenn die euch wirklich
alles vorenthalten und nur das Notwendigste lehren: Warum
wechselst du dann nicht sofort die Schule?

Mit den 100 Punkten hat niemand uns was gesagt, weil zumindest alle in unserer Klasse waren schockiert bzw. erschreckt als wir das erfahren haben. Und alle haben sich an die 2 NP mindestens haltenwollen, haben aber irgendein Fach nur 2 NP. Letztendlich muss über die hälfte ja in Nachprüfungen. Die Schule kann/konnte ich net wechseln weil es so eine art von schule im Umkreis von 100 km net mehr gibt. Und ich wollte nicht nochmal umziehen.

Was willst du denn überhaupt studieren? Es gibt viele Fächer,
die keinen NC haben, vielleicht ist für dich ja etwas dabei?

Ich wollte BWL studieren.

Falls nicht, würde ich nicht an ein Abendgymnasium gehen,
sondern versuchen die Schule zu wechseln (geht das in der 13
überhaupt? Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das nicht
geht. Aber trotzdem: fragen!). Wenn nicht: das Jahr an der
Schule wiederholen.

Das Abitur am Abendgymnasium ist kein Zuckerschlecken! Nutze
die Chance, es auf dem 1. Bildungsweg zu holen! Außerdem
würdest du ein Jahr verlieren, wenn du jetzt durchfällst.

Ich wollte das Abendgym mit meinem Freund neben meiner Lehre machen

Hi,

Ich dachte Lehrern kann man glauben und vertrauen? Aber
mittlrweile glaub ich denen nichts mehr.

naja, vielleicht habt ihr da was überhört / falsch verstanden. Oder es sind wirklich komische Lehrer, wenn die euch nicht vernünftig aufklären. Trotzdem: ein bisschen selbständig denken ist auch nicht verkehrt. Aber gut, ist ja eh zu spät.

Mit den 100 Punkten hat niemand uns was gesagt, weil zumindest
alle in unserer Klasse waren schockiert bzw. erschreckt als
wir das erfahren haben.

Warum hast du eigentlich so auf die 2 Punkte geschaut und nicht einfach dein Bestes gegeben? Dürfen ja auch ruhig etwas mehr als die 2 Punkte sein. Du wolltest doch ein gutes Abitur… das passt irgendwie alles nicht ganz zusammen.

Und alle haben sich an die 2 NP
mindestens haltenwollen

Ist ja auch schwer, dadrunter zu bleiben *g*

Die
Schule kann/konnte ich net wechseln weil es so eine art von
schule im Umkreis von 100 km net mehr gibt. Und ich wollte
nicht nochmal umziehen.

Was ist das denn für eine besondere Schule?

Ich wollte BWL studieren.

Du könntest auch eine Ausbildung bei einer Bank machen, währenddessen schon mal deinen Studienplatz bei der ZVS beantragen und dir die Wartesemester anrechnen lassen.

Ich wollte das Abendgym mit meinem Freund neben meiner Lehre
machen

Dann würd ich es vorziehen, das Abitur jetzt zu schaffen (auch wenn es schlecht ist) und dann über die Wartesemester zu gehen.

Gruß,

Steffie

1 Like

Hallo Sannah,

Und das wirklich kluge Pferd schaut sich selbst an, worüber es
springen muss. Wie das Abi berechnet wird und was die
Mindestanforderungen in den drei Bereichen sind, ist
mindestens online zu finden (und wurde uns zu Beginn der
Oberstufe bzw. Klasse 12 ausgehändigt).

Das Pferdchen hat sich auch informiert als es auf die Schule gegangen is nach dem Realschulabschluss. Nur leider haben sich die Rahmenbedingungen jährlich geändert und Pferdchen hat auf die Informationen der Lehrer vertraut. Ein Aushang gab es nie. Doch uns wurde kurz vor den Prüfungen eine Ordnung (in Beamtendeutsch) vorgelesen über die Rahmenbedingungen der Prüfungen, also was is wenn man fehlt u.s.w. Nur leider hat es niemand verstanden, net mal unsere Tutorin hat verstanden was sie da liest und konnte uns es nicht erklären. Und mal ganz ehrlich welcher Schüler setzt sich selber am PC und schaut die Rahmenbedingungen des Abtiur nach? Ist das nicht Aufgabe der Leherer zu informieren? Gut wir wurden informiert über die Hälfte, aber glaubt man da nicht den Lehrern, das sie alles gesagt haben? Keine Angst die Fragen kann ich mir nun selber beantworten, ich habe das vertrauen zu den Lehrern verloren. Und hätte ich ehr geschalten wäre mir dis alles vielleicht nicht passiert. Vielleicht war es auch ein Fehler auf die Schule zu gehen. Ich hatte nach dem Realschulabschluss zu hause bleiben sollen und ein assi jahr auf berufsschule machen sollen, da hat ich meine guten noten bestimmt gehabt. :smile:

Trotzdem Danke für deine Hilfe

Oder willst Du Dir mit einem besseren Abi nur mehr
Hintertürchen aufhalten, weil Du noch nicht weißt, durch
welches Du gehen willst?

Will man nicht immer sich mehrer Türchen aufhalten? Ich wollte nach dem Abi eine Lehre machen, als finanzielle Sicherheit. Danach wollt ich dann studieren. Ich will doch nur was aus meinem Leben machen mehr nicht.

Hi Steffie,

naja, vielleicht habt ihr da was überhört / falsch verstanden.
Oder es sind wirklich komische Lehrer, wenn die euch nicht
vernünftig aufklären. Trotzdem: ein bisschen selbständig
denken ist auch nicht verkehrt. Aber gut, ist ja eh zu spät.

Zu spät selbsständig zu werden is es nie und aus Fehlern lernt man ja :smile:

Warum hast du eigentlich so auf die 2 Punkte geschaut und
nicht einfach dein Bestes gegeben? Dürfen ja auch ruhig etwas
mehr als die 2 Punkte sein. Du wolltest doch ein gutes
Abitur… das passt irgendwie alles nicht ganz zusammen.

Ich habe in den Fächern wie Mathe, Deutsch nauf 2 NP geschaut, weil ich in diesen Fächern nun mal nicht gut bin und da habe ich mir ein mindestziel von 2 NP gesetzt. Das heißt nicht das ich net mehr gewollt hätte bzw. versucht hätte, In Deutsch hätte ich auch meine 5 NP geschafft wärn net die 2 NP abzug wegen Rechtschreibung die ich immer habe. Und in Mathe habe ich auch 3 NP geschafft. Das sind halt meine 2 Fächer wo ich so schon nicht gut stehe und ich habe mein Bestes versucht.

Ist ja auch schwer, dadrunter zu bleiben *g*

Für manche ist es schwer 2 NP zu bekommen! Gerade in den Fach Mathe. Nicht umsonst fallen soviele wegen mathe durch.

Was ist das denn für eine besondere Schule?

Es is ein Fachgymnasium. Ich kam von der Realschule dahin und es gab nur 2 Fachgyms die Realschüler aufnehmen. Eines ind Wirtschaftsinformatik und eines in Medizin. Da ich medizin net wollt habe ich Wirtschaftsinformatik genommen. Und solch ein Gym gibs meines Wissen in meiner Gegend nicht mehr.

Du könntest auch eine Ausbildung bei einer Bank machen,
währenddessen schon mal deinen Studienplatz bei der ZVS
beantragen und dir die Wartesemester anrechnen lassen.

-) Bei der Bank habe ich nur Absagen bekommen. Wegen Wartesemester da bin ich grad dabei was zu finden.

Dann würd ich es vorziehen, das Abitur jetzt zu schaffen (auch
wenn es schlecht ist) und dann über die Wartesemester zu
gehen.

Danke für deinen Rat!

lg

Hallo,

bei solch einer Frage, würde ich mich an Deiner Stelle, an das
zuständige Kultusministerium wenden.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass eine Wiederholung der
Prüfung zur Notenverbesserung ausgeschlossen ist. Beim googlen
habe ich aber zumindest rausfinden können, dass es bspw. in
Bayern beim Realschulabschluss sehr wohl möglich ist. Wie
gesagt Kultusministerium!

Gute Idee Danke werd ich mal nachhacken.

Ein weiterer Aspekt den du bedenken solltest:
Manche zweiten Bildungswege zur Erlangung der Hochschulreife
bleiben dir verschlossen, falls du schon auf anderem Wege
Gelegenheit hattest, solch einen Bildungsabschluss zu
erlangen. Also auch da nachhaken! (Bsp. wäre z.B das
Begabtenabitur)

Werd ich auch machen :smile:

Noch etwas, die Prüfungen zur Erlangung der Hochschulreife auf
dem 2. Bildungsweg, mögen vielleicht einfacher sein als das
normale Abitur (Bsp. wäre wiederum das Begabtenabitur) ABER
der 2. Bildungsweg hat extrem viel mit Eigeninitive und
Selbstdisziplin zu tun. Du solltest Dich ernsthaft Fragen, ob
das Eigenschaften sind die du besitzt. Beim Abendabitur werden
sie dir sicher nicht wie in der Schule alles vorkauen, du
musst auch sehr viel in Eigenverantwortung lernen.

Das kenn ich leider oder zum Glück schon. Ich musste mich viel Selbsterarbeiten und nachforschen. Bei uns wurde dann weiter gemacht mit Stoff wenns der schlauste verstanden hat, na ja da sah ich immer alt aus :smile:

Danke für deine Tipps!

lg

Hallo,

zu meiner Zeit hat man in Bayern eine schlaue Broschüre zur Kollegstufe bekommen, in der alles drinstand, was man als angehender Kollegiat und Abiturient in Spe wissen musste. Ich kann mich nicht erinnern, dass es bei irgendjemandem irgendwelche Pannen gab.

Sehr merkwürdig, wie das bei Euch läuft.

Chrissie

2 Like

Hi,

in Mathe
habe ich auch 3 NP geschafft. Das sind halt meine 2 Fächer wo ich
so schon nicht gut stehe und ich habe mein Bestes versucht.

Für manche ist es schwer 2 NP zu bekommen! Gerade in den Fach
Mathe. Nicht umsonst fallen soviele wegen mathe durch.

mhm, aber du weißt schon, dass bei BWL ein bisschen Mathematik gefragt ist, ne :wink:

Und solch ein
Gym gibs meines Wissen in meiner Gegend nicht mehr.

Und was ist mit einem „normalen“ Gymnasium?

:smile: Bei der Bank habe ich nur Absagen bekommen.

Dranbleiben! Zur Not auch einige km von zu Hause weg…

Wegen Wartesemester da bin ich grad dabei was zu finden.

Einfach bei der ZVS melden und los geht die Warterei.

Danke für deinen Rat!

Ich hoffe es kommt noch alles so, wie du es dir wünschst!
Halte uns mal auf dem Laufenden, ob es mit dem Abitur noch geklappt hat und wofür du dich jetzt entscheidest…

Gruß,

Steffie

1 Like

Hallo,

zu meiner Zeit hat man in Bayern eine schlaue Broschüre zur
Kollegstufe bekommen, in der alles drinstand, was man als
angehender Kollegiat und Abiturient in Spe wissen musste. Ich
kann mich nicht erinnern, dass es bei irgendjemandem
irgendwelche Pannen gab.

Sehr merkwürdig, wie das bei Euch läuft.

Ja Bayern hier herrschen DDR Zeiten, so kommt es mir jedenfalls vor. ^^

lg

mhm, aber du weißt schon, dass bei BWL ein bisschen Mathematik
gefragt ist, ne :wink:

Lol das is es ja das Mathe kann ich was ich in BVWL brauch, komischerweise. In BVWL habe ich ja auch ne 2 und über den Studiumsinhalt habe ich mich auch informiert da sehe ich in Mathe ein großes Problem.

Und solch ein
Gym gibs meines Wissen in meiner Gegend nicht mehr.

Und was ist mit einem „normalen“ Gymnasium?

Npormale Gyms nehmen bei uns keine Realschüler, da musst du dann schon seit der 7 Klasse anfangen.

:smile: Bei der Bank habe ich nur Absagen bekommen.

Dranbleiben! Zur Not auch einige km von zu Hause weg…

Wohn ja jetzt schon in Bayern (vorher Sachsen Anhalt):smile:

Ich hoffe es kommt noch alles so, wie du es dir wünschst!
Halte uns mal auf dem Laufenden, ob es mit dem Abitur noch
geklappt hat und wofür du dich jetzt entscheidest…

Danke, ja klar kann ich machen.

lg

Biene

mhm, aber du weißt schon, dass bei BWL ein bisschen Mathematik
gefragt ist, ne :wink:

Lol das is es ja das Mathe kann ich was ich in BVWL brauch,
komischerweise. In BVWL habe ich ja auch ne 2 und über den
Studiumsinhalt habe ich mich auch informiert da sehe ich in
Mathe kein großes Problem.

Und solch ein
Gym gibs meines Wissen in meiner Gegend nicht mehr.

Und was ist mit einem „normalen“ Gymnasium?

Npormale Gyms nehmen bei uns keine Realschüler, da musst du
dann schon seit der 7 Klasse anfangen.

:smile: Bei der Bank habe ich nur Absagen bekommen.

Dranbleiben! Zur Not auch einige km von zu Hause weg…

Wohn ja jetzt schon in Bayern (vorher Sachsen Anhalt):smile:

Ich hoffe es kommt noch alles so, wie du es dir wünschst!
Halte uns mal auf dem Laufenden, ob es mit dem Abitur noch
geklappt hat und wofür du dich jetzt entscheidest…

Danke, ja klar kann ich machen.

lg

Biene