Abitur nachholen, Unterschiede der Varianten

Hallo,

ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker und arbeite im moment als Key Account Manager [EDIT: Firma entfernt].

Ich möchte mir aber nun meinen Kindheitstraumberuf, des Piloten erfüllen und möchte dafür an der Abendschule, mein Abitur nachholen.

Ich bin im moment allerdings völlig verwirrt, von den 3 verschiedenen Abiturvarianten.

Hier ein Auszug aus dem Bewerbungsportal einer bekannten großen Airline :

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus).

Die fachgebundene Hochschulreife (Berufsoberschule) ermöglicht Ihnen das Studium bestimmter Fächer an einer Universität.

Die Fachhochschulreife (Berufsfachschule, Fachoberschule), auch als Fachabitur bekannt, berechtigt hingegen nur zum Studium an einer Fachhochschule bzw. in einem gestuften Studiengang an einer Universität und reicht für die Online-Bewerbung nicht aus.

Ok, ich brauche also entweder die allg. Hochschulreife (Abi), was mir aber zu lange dauert, da es 3-4 Jahre benötigt, sowie eine 2. Fremdsprache auf der Abendschule.

Das Fachabi reicht also NICHT aus.

Aber WAS ist Bitte die Fachgebundene Hochschulreife ?!
Ich dachte, das ist das Fachabi !

Leider verwendet jede Schule die Begriffe anders, so dass ich einfach nicht schlau werde aus dem ganzen.

Ich hoffe es gibt hier jemanden der mir die Unterschiede erklären kann.

Ich suche also die möglichekeit auf der Abendschule, nicht länger als 2 Jahre mein Abitur nachzuholen um die Voraussetzungen zur Pilotenausbildung zu erfüllen. Ich besitze bereits eine Technische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung.

Sry für den etwas längeren Text und schon einmal VIELEN DANK IM VORAUS.

Mit freundlichen Grüßen
[EDIT: Name entfernt]

Hallo,

wer googelt findet u.a. dies: http://www.studieren-im-netz.org/glossar/500-fachabitur oder http://www.fachabitur-nachholen.de/ oder http://www.klaere-bloch-schule.de/bos/bos.html

Gruß
Otto

Hallo Florian,

Hier ein Auszug aus dem Bewerbungsportal einer bekannten
großen Airline :

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
    (Fachhochschulreife reicht nicht aus).

Die fachgebundene Hochschulreife (Berufsoberschule) ermöglicht
Ihnen das Studium bestimmter Fächer an einer Universität.

Die Fachhochschulreife (Berufsfachschule, Fachoberschule),
auch als Fachabitur bekannt, berechtigt hingegen nur zum
Studium an einer Fachhochschule bzw. in einem gestuften
Studiengang an einer Universität und reicht für die
Online-Bewerbung nicht aus.

das bedeutet also, dass auch eine fachgebundene Hochschulreife reicht.

Aber WAS ist Bitte die Fachgebundene Hochschulreife ?!
Ich dachte, das ist das Fachabi !

„Fachabitur“ ist kein offizieller Begriff. Der wird tatsächlich für diverses verwendet, mal für die Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife.
Bei der fachgebundenen Hochschulreife handelt es sich, salopp gesagt, um ein Abitur ohne zweite Fremdsprache. Die Dauer ist die selbe wie bei der Allgemeinen Hochschulreife („Abitur“). Eine solche fachgebundene Hochschulreife berechtigt zum Studium an einer Universität (nicht nur FH), allerdings nur in Fächern die zu dem Bereich, in dem die fachgebundene Hochschulreife erworben wurde, gehören.
Bei dir wäre dies z.B.:
Ausbildung Werkzeugmechaniker -> BOS Fachrichtung Technik -> fachgebundene Hochschulreife Technik -> Ausbildung zum Pilot, oder Studium bestimmter technischer und mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer an Universitäten.

Viele Grüße,
Nina