Abkürzung: DOA

Hallo,

vielleicht kennt jemand den Friends-Titelsong von den Rembrandts? Darin kommt der Satz vor „your love live’s DOA.“ (So verstehe ich es jedenfalls.) Ich kenne keine derartige Abkürzung, es müsste sinngemäß „völlig daneben“ oder so heißen.

Gruß Kerstin

Sorry, es muss natürlich heißen: „Your love life’s DOA.“

Was ich schon kenne ist: Dead On Arrival. Ergibt irgendwie keinen Sinn,
aber schau mal hier und such Dir was aus. :wink:
http://www.acronymfinder.com/af-query.asp?String=exa…

Abkürzung: D.O.A.
Hallo Kerstin,

ich hab mich mal 5 Minuten ran gesetzt und dir was gezaubert

I’ll be there for you:

So no one told you life was gonna be this way [four claps]
Your job’s a joke, you’re broke, your love life’s D.O.A.
It’s like you’re always stuck in second gear
When it hasn’t been your day, your week, your month, or even your year, but

I’ll be there for you
(When the rain starts to pour)
I’ll be there for you
(Like I’ve been there before)
I’ll be there for you
('Cause you’re there for me too)

You’re still in bed at ten and work began at eight
You’ve burned your breakfast so far, things are going great
Your mother warned you there’d be days like these
But she didn’t tell when the world has brought you down to your knees

I’ll be there for you
(When the rain starts to pour)
I’ll be there for you
(Like I’ve been there before)
I’ll be there for you
('Cause you’re there for me too)

No one could ever know me, no one could ever see me
Seems you’re the only one who knows what it’s like to be me
Someone to face the day with, make it through all the rest with
Someone I’ll always laugh with
Even at my worst, I’m best with you
Yeah!

It’s like you’re always stuck in second gear
When it hasn’t been your day, your week, your month, or even your year, but

I’ll be there for you
(When the rain starts to pour)
I’ll be there for you
(Like I’ve been there before)
I’ll be there for you
('Cause you’re there for me too)

I’ll be there for you
I’ll be there for you
I’ll be there for you
('Cause you’re there for me too)

Und jetzt das ganze auf DEUTSCH!!!

Ok, niemand hat dir gesagt, daß das Leben so laufen wird
Deine Arbeit ist ein schlechter Witz, du bist am Boden zerstört, dein Liebesleben ist absolut tot (DOA = Dead on arrival
Es ist so, als ob du im zweiten Gang feststeckst,
wenn es nicht dein Tag war, oder deine Woche, dein Monat,
oder sogar dein Jahr, aber…

Ich werd für dich da sein…
Wenn der Regen beginnt
Ich werd für dich da sein…
So wie ich es schon früher war
Ich werd für dich da sein…
Denn du bist auch für mich da

Du liegst um 10 immer noch im Bett, obwohl die Arbeit schon um 8 beginnt,
Dein Frühstück brennt dir an, so weit läuft schon mal alles toll,
Deine Mutter hat dich gewarnt, das es Tage wie diesen geben wird
Aber sie hat dir nicht gesagt:
Wenn du an der Welt verzweifelst

Werd ich für dich da sein…
Wenn der Regen beginnt
Ich werd für dich da sein…
So wie ich es schon früher war
Ich werd für dich da sein…
Denn du bist auch für mich da

Niemand wird mich je kennen. Niemand wird mich je sehen.
Es scheint, als wärst du der einzige, der weiss, was es heißt, ich zu sein.
Jemand mit dem man dem Tag gegenüber treten kann
Mit dem man durch dick und dünn geht
Jemand, mit dem ich immer lachen kann
Sogar in meiner dunkelsten Stunde bin ich am Besten dran
mit Dir!

Es ist so, als ob du im zweiten Gang feststeckst,
wenn es nicht dein Tag war, oder deine Woche, dein Monat,
oder sogar dein Jahr, aber…

Ich werd für dich da sein…
Wenn der Regen beginnt
Ich werd für dich da sein…
So wie ich es schon früher war
Ich werd für dich da sein…
Denn du bist auch für mich da

Viel Spaß beim Singen

Tom

Hallo Kerstin,

die Abkürzung DOA für „dead on arrival“ scheint aus dem Sprachschatz der Rettungshelfer zu kommen.
Also: Sanitäter eingetroffen, Patient schon tot: Eintrag im Formular „DOA“

http://www.drk-rengsdorf.de/RETTUNG/mult.html

Manchmal findet sich auch die Erklärung „Dea th on Arrival“, aber „Dead on Arrivel“ gewinnt in der Google-Abstimmung (und macht auch mehr Sinn).

Vielleicht hilfreich zur Einordnung:
es gibt zwei recht berühmte Kinofilme mit dem Titel „D.O.A. - Dead On Arrival“.
Einer von 1949, einer von 1988 mit Dennis Quaid.
Deutscher Verleihtitel: Bei Ankunft Mord.

http://german.imdb.com/Title?0042369
http://german.imdb.com/Title?0094933

Grüße
Wolfgang

Hallo,

nur zur Bestätigung, die richtige Antwort kam ja schon:

D.O.A. = dead on arrival = bei Ankunft (des Arztes, der Sanitäter, etc.) schon tot

Im Liedtext der Rembrandts wird der Ausdruck im Sinne von „zum Scheitern verdammt“, „im Eimer“, „von vorneherein in schlechter Verfassung“ verwendet.

Gruß,

Myriam

die Abkürzung DOA für „dead on arrival“ scheint aus dem
Sprachschatz der Rettungshelfer zu kommen.
Also: Sanitäter eingetroffen, Patient schon tot: Eintrag im
Formular „DOA“

Wird aber nicht nur da gebraucht. Kenne den Begriff auch aus dem Handel mit technischen Geräten, wie z.B. PC-Zubehör. Wenn etwas gleich nach dem Auspacken schon nicht funktioniert, dann geht es oft mit der Bemerkung DOA zurück. Diese ist dann ein Hinweis darauf, dass ein Transportschaden oder die Auslieferung einer defekten Ware vorgelegen hat und man ohne Hinweis auf Garantie oder Gewährleistung Neulieferung haben möchte.

Gruß vom Wiz