Abkürzung mit herzlichen Grüßen

Morgen! Kann man eigentlich statt mit freundlichen Grüßen - mfG - auch mit herzlichen Grüßen - mhG - abkürzen, oder ist das total unüblich und unschön? Danke

Goten Morgen,

als Stichwort wurde „Geschäftsbriefe“ eingegeben, sodass ich davon ausgehe, dass es sich hierbei nicht um deine private Korrespondenz handelt.

Also „mhG“ ist mir bislang nie unter gekommen, somit würde ich es als sehr unüblich bezeichnen und vor allem würde ich davon ausgehen, dass dein Gegenüber zunächst einmal irritiert sein würde und sich fragt, was das nun bedeuten soll. Würde ich dies erhalten würde ich dann davon ausgehen, dass es sich einfach um einen Tippfehler handelt und mfg daraus machen.

Zum anderen möchte ich aber anmerken, dass diese Abkürzung in Geschäftsbriefen generell nicht gerne gesehen ist, zumindest wenn diese getippter Natur sind. Ich persönlich finde es respektlos, wenn ich Briefe meiner Lieferanten erhalte, welche mit mfg „unterschrieben“ werden und schreibe dies generell aus. Mfg wird meinen Beobachtungen zufolge im Geschäftsverkehr zudem nur benutzt, wenn es händisch drunter gesetzt wurde, also als Zusatz zur Unterschrift, ansonsten schreiben es die meisten Firmen doch aus.

Um zu den Herzlichen zurück zu kommen: Hier ist mir, allerdings im privaten Bereich, nur die Abkürzung HG bekannt, also „Herzliche Grüße“.

Mit freundlichen Grüßen / Regards
Remy

Morgen! Kann man eigentlich statt mit freundlichen Grüßen -
mfG - auch mit herzlichen Grüßen - mhG - abkürzen, oder ist
das total unüblich und unschön? Danke

Hallo,
natürlich kann jeder selbst entscheiden, mit welcher Abschlussfloskel er sich verabschiedet. Üblich ist bei offizieller Post „Mit freundlichen…“, das siehst Du auch daran, dass man heutzutage nur noch mfG eingibt, dann Enter drückt und schon steht die ganze Floskel da.
Wenn einem nach „Mit herzlichen…“ zumute ist, muss man es immer noch selbst schreiben. Da klappt der Automatismus nicht. Also nicht etwa: mfG - das geht bei normalem Briefwechsel überhaupt nicht, bei SMS oder auch Mails schon.
„Mit herzlichen Grüßen“ ist weder unüblich noch unschön, sondern eine doch recht private Form, bei der man schon von Fall zu Fall entscheidet, wann man sie lieber einsetzt. Ansonsten: Warum nicht?

Gruß
IHA

Hallo,
ich denke, das macht man nicht. Wie gesagt - unüblich und unschön.
Gruß,
Hilla

Morgen! Kann man eigentlich statt mit freundlichen Grüßen -
mfG - auch mit herzlichen Grüßen - mhG - abkürzen, oder ist
das total unüblich und unschön? Danke

Morgen! Kann man eigentlich statt mit freundlichen Grüßen -
mfG - auch mit herzlichen Grüßen - mhG - abkürzen, oder ist
das total unüblich und unschön? Danke

Es sind beide Abkürzungen nicht sehr schön, allenfalls
noch für Emails, deren Empfänger man gut kennt.
Bei Geschäftsbriefen jedoch ein no go.