Ablauf Mediation

Hallo Experten!

Ein Kollege von mir hat vor, eine Mediation zwischen Ihm (Lehrer) und seinem Chef (Schulleiter) durchführen zu lassen. Der Schulpsychologische Dienst stellt hierfür einen Psychologen zur Verfügung.

Nun soll zunächst ein Telefongespräch mit dem Schulleiter und dann, 4 Tage später, ein Gespräch mit dem Kollegen stattfinden.

Mich wundert, dass hier beide Parteien getrennt voneinander gehört werden. Was ich da auch als problematisch sehe ist, dass der Schulleiter sagt, er sehe keinen Konflikt und wüsste deshalb nicht, wozu eine Mediation gut sein soll, er habe nichts gegen den Kollegen. Dieser empfindet das aber ganz anders. Aber immerhin hat sich der Schulleiter bereit erklärt, daran teilzunehmen.

Was soll denn dann das erste Telefongespräch für ein Ergebnis haben, wenn einer doch gar keinen Konflikt sieht?

Ist das so üblich in Mediationsverfahren?

Meines Wissens nach, werden beide Parteien zugleich gehört, vor allem, weil die eine Seite eben auch erfahren soll, worin die andere Seite den Konflikt sieht. Das kann so mit Einzel-Telefongesprächen, doch nicht funktionieren. Oder ist das sinnvoll, solche Vorinformationen einzuholen?

Wäre für fachliche Aspekte aber auch Meinungen sehr dankbar.

Gruß, tunefish

Hallo,

Also ich denke der Mediator will sich erst einmal anhören, was jeder für sich zu sagen hat um sich ein Bild zu machen und sich vorzubereiten.

Am Ende muss es auf jeden Fall mindestens eine gemeinsame Aussprache geben, sonst gibt das ganze keinen Sinn.

Viele Grüße
Lumpi

Hallo,
die Vorgehensweise ist üblich und auch sinnvoll. Ein Mediator ist weder Jurist noch Psychologe. Er kann zwar in verschiedenen Gebieten ausgebildet sein, aber die Funktion des Mediators ist es unparteiisch zwischen beiden Partnern zu vermitteln mit dem Ziel eine kunstruktive Kommunikation zu ermöglichen. Insbesondere geht es darum den anderen zu verstehen, sowohl das Handeln als auch die dahinter liegenden Motivationen. Dazu muss er beide Standpunkte kennen und beide gleich ernst nehmen.

Viele Grüße

Hallo,

könnte einfach ein sogenanntes Sceening sein - somit kein Grund zur Sorge.

MfG, IHF

Hallo tunefish.

soweit ich weiß findet eine Mediation normaler weise in fünf oder sechs Phasen statt, siehe zum Beispiel die Darstellung unter https://de.wikipedia.org/wiki/Mediation#Phasen_der_Mediation. Das macht glaub ich jede Mediatorin und jede Mediationsausbildung ziemlich genau so. Dabei ist übrigens nicht die Rede davon dass die Parteien voneinander getrennt werden, ich finde das auch sehr merkwürdig, denn es geht doch in der Mediation gerade um das ZUSAMMENarbeiten!!

Wenn du etwas Zeit hast schau dir mal die nach meiner sicht beste Mediationsdemo bei youtube an, du findest sie verlinkt unter http://www.mediatorenausbildung.org/medien/#videos. Da erklärt der Mediator in einer Art Demo genau was er macht und wie es funktioniert.

Liebe GRüße
Vivi