Ableiten und Integrieren von e Funktionen

Hallo Mathematiker,

Ich hätte eine Frage zum Ableiten und Integrieren von e Funktionen. Funktioniert das genauso wie das normale Ableiten und Integrieren?
Also:
f(x)= e^(x^2) f`(x)=e^(2x)?
f(x)=e^x f´(x)= e^1 ?

Und dementsprechend bei Brüchen und Multiplikationen mit den jeweiligen Regeln oder muss ich etwas besonderes beachten?

Liebe Grüße
Anna

Tach,

Ich hätte eine Frage zum Ableiten und Integrieren von e
Funktionen. Funktioniert das genauso wie das normale Ableiten
und Integrieren?
Also:
f(x)= e^(x^2) f`(x)=e^(2x)?
f(x)=e^x f´(x)= e^1 ?

ein Blick in eine Formelsammlung wuerde Dir zeigen, dass das falsch ist. Du musst im ersten Fall die Kettenregel anwenden. Im zweiten Fall ist es noch einfacher: exp(x)’=exp(x), das ist gerade die schoene Eigenschaft der Exponentialfunktion.

Falls Du mit Kettenregel etc. Probleme hast:
Du kannst bei Wolfram Alpha z.B. durch die Eingabe diff(exp(2x)) die Ableitung ausrechnen lassen und Dir dann die Zwischenschritte anzeigen lassen, vllt. hilft es.

Gruss
Paul