Liebe/-r Experte/-in,
ich habe einen neuen Kühlschrank geliefert bekommen (Bauknecht), der nun unter einer Arbeitsplatte steht. Die Platte hat keine Lüftungsschlitze und die Anlieferer sollten diese eigentlich in die Platte sägen. Als sie die Situation sahen, sagten sie allerdings, das sei nicht nötig - im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, ob das stimmte, weil sie extrem im Zeitdruck waren.
So sieht’s aus:
- Abstand zwischen Kühlschrank und Arbeitsplatte: ca. 1 cm
- Abstand des Kühlschranks zur Wand hinten: ca. 5 cm, ich habe ihn schon etwas vorgezogen
- Abstand rechts zum Herd: gute 5 cm
- links befindet sich ein offenes Regal, auf das die Arbeitsplatte aufgesetzt ist, die Kühlschrankseite hat dort also sogar relativ viel Platz
- Die Arbeitsplatte schließt hinten relativ dicht an der Wand ab, da ist ca. 5-8 mm Luft.
Ein Freund sagte, da warme Luft des Kühlschranks immer nach oben steigt, wäre es vor allem wichtig, dass oben eine gute Lüftung ist (bei mir ja nun eher um die Seiten herum).
Meine Frage:
Ist der Kühlschrank sicher aufgestellt und bekommt genug Luft, oder muss ich nachträglich Schlitze in die Platte sägen?
Ganz herzlichen Dank vorab für Ihre Antwort!
Liebe Grüße,
Natascha