Hallo,
ich habe einen Miele T4163 Ablufttrocker,
nun sind wir umgezogen, und mir stellt sich nun die Fráge, ob eine Kernbohrung machen muss, oder ob die abluft einfach an das entlüftete Abwasserroh anschließen kann. Mit einem Y-Abzweig lassen sich ja unerwünschte Partikel in der Trocknerleitung verhinden, und laut Bedienungsanleitung darf ein 100er Abluftrohr 10m lang sein, technisch sollte es doch dann funktionieren, es stellt sich nur die Frage wegen einer eventuellen Geruchsbelastung der Wäsche.
Da der Keller unterhalb der Straße liegt, muss/sollte ich eine Rückstauklappe einbauen, dies könnte doch eventuell auch eine Geruchsbelastung verhindern, stellt sich nur die Frage ob der Trockner stark genug bläst, dass die Klappe öffnet.
Hat da irgendjemand Erfahrungen und Tipps für mich?
Grüße Tobias