Abluftventilator Hitzebeständig

Hallo,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem passenden Abluftventilator für die Abgasabsaugung eines Brenners für die Glasbearbeitung.
Die Leistung des Lüfters sollte dabei um die 1500m³/h betragen und im Besten Fall für Temperaturen um die 100° oder höher ausgelegt sein, wobei die Abluft durch ein Loch in der Wand ausströmen soll.

Nun zu meiner Frage: Gibt es Lüfter die ich an der Außenseite der Wand installieren kann, die somit außerhalb des Raumes liegen (Lautstärke)?
Wo finde ich am besten Lüfter dieser Art, Gastrobedarf?

Beste Grüße

…da hab ich mich wohl vertippt, ich meine 70-100°

Hallo,

Nein, aber bei einer Esse hat der Schmied auch dein Problem.

Ich habe so einen vor einigen Jahren mal komplett revidiert, war aus einer alten Esse und für eine Neue. Ist halt alles aus Metall, dieser hatte einiges an Rost angesetzt. Der Trick ist, dass der Lüfter axial auf dem Rohr sitzt und die Luft zur Seite raus bläst. Über dem Lüfterrad sitzen noch 1-2 Bleche als Hitzeschutz und ganz oben ist dann der Motor montiert, welcher dadurch an der frischen Luft sitzt. Wen der Motor im Abluftstrom verbaut ist, wird er zu heiss.

Allerdings baut man den Lüfter typischerweise aufs Dach.
100°C sind aber noch nicht wirklich ein Problem, sowas sollte dir jeder Elektriker besorgen können.

MfG Peter(TOO)

Moin zusammen.
Da würde ich einen gebrauchten Ventilator aus einer alten Kesseltherme(z.B. Junkers oder Vaillant) nehmen.Die sind klein,leistungsstark und robust.Die Ventilatoren sind für die heissen Abgase konstruiert worden und relativ einfach zu bekommen.