Hallo,
ich habe eine 1-Zimmer-Wohnung, die nachträglich zwischen zwei größeren Wohnungen eingesetzt wurde. Es hieß, dass die Abflussrohre nachträglich eingebaut wurden und sind mit den anderen Wohnungen nicht am Hauptabluss verbunden. Vor 2 Jahren hatte ich im Bad und Küche einen verstopften Abluss. Das Wasser lief nicht mehr ab. Lt. dem Abflussdienst hängen Küche und Bad zusammen. Vor einiger Zeit begann es in der Küche stundenlang zu gluckern, was immer stärker wurde. Ein Installateur sagte, dass der Rohrdienst damals nicht ausreichend die Verstopfung beseitigt habe. Man müsse senkrecht und Waagrecht die Verstopfung lösen. Jetzt kam ein Abfluss-Rohr-Mann (in Rente) und meinte, dass die Aussage vom Installateur Quatsch sei. Er ging da mal kurz mit der Maschine ins Rohr. In der Küche hörte das gluckern auf. Jedoch hört man starkes Gegluckere im Wandrohr im Bad. Der Abfluss-Rohr Mann meinte, dass man vom Speicher aus von oben reinigen müsse. Nach unten in den Keller liefe es einwandfrei ab. Er ist seit Wochen nicht mehr gekommen. Soll ich erst mal warten bis der Abfluss gänzlich verstopft ist oder soll ich mich mal an die Hausverwaltung wenden. Ich kenne mich da technisch nicht aus, ob da Handlungsbedarf ist. Vielen Dank für einen Tip.
Hallo !
Du bist Mieter ?
Warum bestellst/bezahlst? Du denn den Rohrreiniger ?
Wenn die Installation nicht richtig ausgeführt wurde(bei Handwerkern eigentlich unwahrscheinlich!),dann wäre die Hausverwaltung/Vermieter zuständig.
Erst wenn es dann herauskommen sollte,es liegt eine Verstopfung vor,die Du selbst zu verantworten hast,kann man Dir die Rechnung aufbürden,also wenn viel Fremdkörper eingespült wurden,die dort nicht reingehören.
Vielleicht ist die Leitung nicht richtig über Dach belüftet,hat ungenügendes Gefälle …
Aber das spekulieren bringt ja nichts,melde den Mangel und man wird sich kümmern(hoffentlich).
Handlungsbedarf ?
Natürlich,schlimmstenfalls staut sich das Wasser zurück und tritt an tiefgelegenen Stellen aus (Duschmulde,WC).
Wenn die neue 1 Zi-Whg. nicht mit den Nachbarwohnungen verbunden ist,also nicht die Fallstränge mitnutzt,dann musste man wohl eigene Fallleitung vom Keller bis zum Dach hochziehen und Deine Abläufe dort einleiten.
Das würde auch bedeuten,alle Verstopfungen betreffen nur Dich und wenn keine Verlegepannen passiert sind,würden Verstopfungen wohl doch von Dir kommen.
MfG
duck313
Vielen Dank Duck313. Der Rohrreiniger war da und hat in der Küche mit diesem Gerät in das Rohr in der Wand gepustet. Dann war zumindest das stundenlange Gluckern weg. Wenn man jetzt den Wassserhahn vom Waschbecken im Bad aufdreht und das Wasser ablaufen lässt, dann hört man in der Wand so ein schwappen. Das hat der Rohrreiniger-Mann auch gehört und meinte, dass dies von oben käme. Er war auf dem Speicher und meinte, dass man das von oben machen müsse. Nach unten in Richtung Keller liefe es einwandfrei. Er wollte nochmals kommen. Ich habe extra Termine verschoben und er kommt aber nicht mehr. Irgendwie hatte ich in den Eindruck, dass er kein allzu großes Interesse hat, die Arbeiten vom Speicher aus zu tätigen. Ob die Rechnung schon an die Hausverwaltung raus sei, wisse er nicht. Ich tappe im Moment im Dunkeln, wer da der Drahtzieher ist, warum man jetzt doch nicht kommen möchte.