Abmeldung von ALG 2

Hallo,
Mitte November habe ich Weiterbewilligung von Hartz IV ab 1. Januar beantragt, als Aufstocker mit Teilzeit-Job. Ende November habe ich eine volle Stelle bekommen, gut bezahlt. Ich wollte mich beim Jobcenter JC abmelden, habe ein Formular „Änderungsmitteilung“ verwendet und dort meine neue Vollzeit-Beschäftigung mitgeteilt. Daraufhin fordert das mich auf, Unterlagen für den Weiterbewilligungsantrag zuzusenden. Daraufhin habe ich erneut eine Änderungsmitteilung, diesmal per Einschreiben mit dem Zusatz: „Bitte aus SGB 2 / Hartz IV abmelden.“ Als Datum in dem Formular habee ich nur den Beginn des neuen Arbeitsverhältnisses angegeben. Das JC antwortet nun erneut, ich solle Unterlagen für die Weiterbewilligung abgeben und lediglich, dass man meine Verzichtserklärung erhalten habe.

Ich möchte mich zu Ende Nov 16 beim JC als in Arbeit mit Entgelt, dass einen Anspruch auf Hartz IV-Leistungen ausschließt - abmelden. Was kann ich da tun?

Danke für Deinen Tipp, Wimm

Hallo,

das sollte telefonisch zu klären sein.

Gruß
Tobias

Hallo

Bewahre auf jeden Fall deine Kopie des Einschreibens und den Einlieferungsbeleg, und auch die Antworten des Jobcenters auf.

Ansonsten musst du meiner Meinung nach hier nichts mehr tun, außer das zu Unrecht noch eingehende Geld ein Jahr lang aufbewahren und ggf. nach einer entsprechenden Aufforderung zurückzahlen. Am besten jetzt schon irgendwo zur Gedächtnisstütze schriftlich für dich festhalten, wie viel von dem Geld eine Überzahlung darstellt.

Wenn es nicht innerhalb eines Jahres zurückgefordert wird, dann ist die Sache gegessen, und du musst es nicht mehr zurückzahlen. - Vielleicht könntest du es dann einer gemeinnützigen Organisation o.ä. zukommen lassen.

Viele Grüße