Abmessungen Tankwagen / Tanklastwagen

Hallo liebe Leute,

ich bin Modellbauer und arbeite gerade an einem kleinen Flugfelddiorama. Dort soll auch ein Tankwagen zum Einsatz kommen. Ich habe mir nun bereits einen gebaut, aber der erscheint mir zu mickrig. Auf eine realistische Größe aufgerechnet hätte er eine Länge von ca. 11 Metern nund eine Höhe von ca. 3m

Leider kann ich im Web nirgendwo Abmessungen für Tanklastwagen finden und hoffe nun hier eine antwort zu erhalten.
Zum Verständnis: Ich meine so was wie die JET- oder ARAL-Tankwagen die man immer wieder auf den Straßen antrifft. Der Tankwagen sollte keinen Anhänger haben…

Vielen Dank!
Gruß Tiger

Hi,

ich bin Modellbauer und arbeite gerade an einem kleinen
Flugfelddiorama. Dort soll auch ein Tankwagen zum Einsatz
kommen.

warum willst du dann einen Strassenzug nachbauen? IMHO werden auf dem Vorfeld oft Sonderbauformen verwendet. Schließlich müssen die ja unter den Tragflächen durchfahren können.
Hier siehst du einen, der sieht anders aus als die Tankstellenfahrzeuge.
http://www.fa-kusber.de/tanklastzug_b.jpg

Auf Wikipedia sieht man beide nebeneinander:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tanklastzug

Hier ist die Größe der Gefahrentafel angegeben. Damit kannst du auf dem o.g. Bild die Größe des Lastzuges abschätzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahrgut#Gefahrentafel

HTH,
J~

Hallo liebe Leute,

Sattelzug darf maximal 16,35 lang sein, Gliederzug 18m. Höhe von 3,5m ist realistisch ich Echt.

gruß
dennis

Hallo, tigerzivi24!

Eventuell wäre Deine Frage auch im Freizeit/Modellbauforum gut aufgehoben.
Tankwagen sind immer niedrig - bedenke Schwerpunkt einer bewegten Ladung!
Schau Dir doch einmal Fotos von Tanklastern an, die modernen Fahrerhäuser mit Topsleeper überragen die Sattelauflieger deutlich.
Wenn Du Dir von Roco oder Herpa die Modelle ansiehst, kannst Du auch die Gesamtlänge im Katalog nachlesen, 12 Meter ist für ein Solofahrzeug durchaus genug.
Das andere Posting, in dem darauf hingewiesen wird, daß Flugfeldfahrzeuge grundsätzlich anders geartet sind, ist absolut zutreffend. Ach ja, bei 12 m Gesamtlänge müßte es wohl ein Vierachser sein.
Machs gut, Kai-Reginald

Hi,

Tankwagen sind immer niedrig - bedenke Schwerpunkt einer
bewegten Ladung!

so wie ich Tankwagen kenne (Feuerwehr) haben die innen im Tank eine Wabenstruktur, eben genau deshalb, damit die Flüssigkeit sich nicht all zu sehr bewegt :smile:

Grüße,
J~

Moin,

jepp. Schlingerwände. Mein Nachbar (der Bauer) hatte diese nicht in seinem Wasseranhänger. Und rumms ist das Ding hier in der Kurve umgekippt.
Naja, auch mal interessant so einen Tank von innen zu sehen :wink:

Gruss Jakob