Abmischen in Cubase

Ich habe einige Fragen zu Cubase.

  1. Wenn ich z.B. mit Programmen wie Hypersonic arbeite kann ich darüber mehrere Channel mit verschiedenen Instrumenten nutzen. Diese laufen dann als einzelne MIDI Spuren mit der entsprechenden Aufnahme. Wie kann ich die MIDI Spuren dann abmischen? Wenn ich diese über den Mixer abmischen oder mit Effekten versehen will, legt er diese Effekte auf den gesamten Hypersonic Channel,d.h. auf alle Instrumente die ich darüber spiele… kann die einzelnen Spuren also nicht einzeln ansteuern?!

Damit das funktioniert muss das betreffende Instrument im VST-Rack hängen, sodass du auch einzelne Spuren Routen kannst.
In diese kannst du dann wie bei jeder Audio oder Aux-Spur alles mögliche in die Inserts oder Sends laden.
Hoffe das hilft dir weiter.
MFG Chris

Hi Stanni,

könnte es sein, dass du Hypersonic nur als ein Instrument angelegt hast, aber dieses für mehrere Spuren verwendest?
Ich glaube, du musst für jede neue Spur ein neues Hypersonic-Instrument anlegen, damit jede Spur dann verschiedene Effekte erhalten kann.

Hoffe das hilft!
Thomas

Hi!
Wenn Du für jedes Instrument eine neue VSTi Instanz von Hypersonic anlegst und einer eigenen Spur zuzuordnest, kannst Du die dann einzeln regeln und mit Effekten versorgen.
LG
FLoo

Hi Stanni,
Frage: Welche Version von Cubase?

In der Regel ist es so, dass man in Cubase den einzelnen Spuren ein Instrument zuweist (bei Cubase 5 über F11) Bei VST Instrumenten kannst Du dann sowohl Midi als auch die Audiodaten bearbeiten Cubase macht für ein Instrument dann ein Input als auch einen OUTput Kanal den Output kannst Du für EQ,Delay, Hall… etc. nutzen.

Hallo,

ich kenne Hypersonic nicht, aber es sollte in diesem VSTi die möglichkeit geben mehrere Ausgänge (AUDIO nicht MIDI!!!) zu nutzen. Dann kannst Du die Ergebnisse der einzelnen Midi-kanäle auf unterschiedliche Audioausgänge schicken und mischen!

Gruß

F.

Hallo,

wenn Du einzelne Instrumente von Hypersonich auf einzelne Mischpultkanäle routen kannst (Hypersonich hat, wie ich gerade gelesen habe, 32 Outputchannels zur Verfügung, dann kannst Du über die Inserts eines jeden Kanals jedem Kanal eigene Effekte einschleifen. Du kannst auch die Send-Effekte nutzen und anteilig bei jedem Outputkanal des Hypersonic einen Effektanteil hinzugeben.

Gruß

HyCo

Hallo,

zunächst einmal entschuldige ich mich dafür, dass ich erst jetzt antworte (Ich hab die Email mit der Anfrage heute erst gesehen).

Ich habe deine Frage jetzt noch nicht genau verstanden.

Also du nutzt Hypersonic um Midiinstrumente einzuspielen bzw. zu erzeugen und möchtest diese in der Cubase aufnehmen?

Normalerweise sollte es in den VST-Verbindungen (öffnen mit F4) entsprechende Busse geben wo du die einzelnen „Eingänge“ des Interfaces (was in diesem Fall ein Software Interface sein sollte) jeweils Eingängen zuweisen kannst. Wichtig dabei: Darauf achten ob du MONO oder Stereo reinkommst.

Das solltest du in einer chronologischen Reihenfolge tun.

Jetzt kannst du dir in deinem Projektfenster von der Cubase mehrere Audiospuren erstellen. Hierbei auch wieder genau drauf achten, ob du Mono oder Stereo arbeiten möchtest.

Jetzt kommt noch ein wichtiger Schritt (den ich selbst am Anfang auch immer vergessen habe): Die eben angelegten Eingänge der Cubase, heißen typischerweise MonoInX oder StereoInX (X stehet für eine Zahl), musst du jetzt den entsprechenden Spuren zuweisen.

Das machst du indem du auf die Spur klickst. Hier sollte jetzt links im Projektfenster so eine Art Kanaleinstellung zu sehen sein. Dort kannst du den „In-Bus“ auswählen. Standardmäßig ist dieser auf MonoIn bzw. StereoIn. Einfach draufklicken und gewünschten Bus einstellen.

Da ich Hypersonic nicht kenne, und nicht weiß, wie die beiden Programme miteinander Reden ist die Vorgehensweise jetzt an ein Hardwareinterface angelehnt. Wenn Hypersonic ein Softwareinterface hat (wovon ich ausgehe) dann müsste das eigentlich so funktionieren.

Dann kannst du auch deine Spuren seperat aufnehmen und bearbeiten mit entsprechenden Inster-Effekten und Equalizern … :wink:

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

PS: Ich seh jetzt nur eine Frage, du hattest aber mehrere angekündigt?

Hallo,

kennen Hypersonic leider nicht.

Sofern es im Menü dafür keine Einstellung gibt, ist es nicht möglich, die Channels einzeln abzumischen.

LG

Hallo Stanni,

wenn du die einzelnen Instrumente bearbeiten möchtest, brauchst du für jedes Instrument einen eigenen Channel, bzw. eine eigene Hypersonic Instanz.

Ich besitze das Plugin nicht, aber wenn es ein VST Plugin ist, sollte das mehrfacheinbinden kein Problem sein. Falls es über ReWire angesteuert wird, kannst du mehrere Ausgänge im Cubase aktivieren und in deinem ReWire Client verwenden.

Viele Grüße
clobberstone

Hallo,
ich habe Deine Frage nicht ganz verstanden, da ich auch nicht weiß, was Hypersonic ist. Falls Du noch weitere Hilfe brauchs, melde Dich bitte noch mal.
Gruß
Karsten