Moin!
Da wir noch eine Etage drüber haben, gehe ich mal davon aus,
daß es sich um eine verputzte Betondecke handelt.
Gut. Du schreibst, daß die Feuchtigkeit nicht schlimmer geworden ist. Es ist aber noch feucht?
Zunächst mal ist wichtig, festzustellen, ob es wirklich Feuchtigkeit aus der Raumluft ist. Wenn nirgendwo sonst feuchte Stellen sind, müßte der betroffene Bereich die kälteste Stelle des Raumes sein. Weil aber noch eine Etage drüber ist, dürften die kältesten Stellen eher die Außenwände sein. Wenn kein Wohnraum darunter ist, sind wahrscheinlich die unteren Bereiche der Außenwände, insbesondere die Außenecken die kältesten Bereiche. Ist dort keine Feuchtigkeit, würde ich die Raumluft als Ursache eher als unwahrscheinlich ansehen.
Ok, wenn unter der betroffenen Stelle ein Aquarium oder sonst eine Feuchtigkeitsquelle steht…
Befinden sich in der angrenzenden Wand Wasser- oder Heizungsrohre? Ist der Raum darüber ein Feuchtraum oder dort mal eine größere Flüssigkeitsmenge ausgelaufen?
Es ist wichtig, wenn möglich die Ursache zu beseitigen, sonst wird es dort immer wieder zu Problemen kommen. Wenn das geschehen ist, würde ich so vorgehen:
„Nur“ Risse im Putz:
Zuspachteln, Decke neu streichen/tapezieren.
Loser Putz (klingt beim Gegenklopfen hohl):
Den losen, beschädigten Putz entfernen, den Beton grundieren und die Stelle mit Haftputz (z. B. Hagalith F) neu verputzen. Da der Putz beim Trocknen etwas schwindet, ist danach noch etwas Feinarbeit nötig. Ist die Decke nicht tapeziert, wird man aber leider fast immer Unterschiede in der Struktur der Oberfläche erkennen. Um zumindest Farbunterschiede zu vermeiden, sollte die ganze Decke neu gestrichen werden. Ich würde sie aber eher mit Rauhfaser tapezieren und danach streichen, dann gibt’s auch keine Strukturunterschiede.
Wieviel Aufwand man treibt, hängt natürlich auch immer davon ab, ob es sich um ein Eigenheim oder eine Mietwohnung handelt, wobei bei letzterer erstmal mit dem Vermieter gesprochen werden sollte.
Was Heraklit ist, weiß ich leider nicht.
Hätte ich es richtig geschrieben, hätte Dir Wikipedia weiterhelfen können: http://de.wikipedia.org/wiki/Heraklith
Munter bleiben… TRICHTEX