Hallo!
Ich habe eine Frage zur Abrechnung einer Direktversicherung, da ich mich mit den buchhalterischen Sachen hier nicht so gut auskenne.
Ich habe seit einiger Zeit eine Direktversicherung, die bisher von meinem alten Arbeitgeber wie folgt abgerechnet wurde:
Lohnart 3040 Gehaltsverzicht mtl. mit entsprechender Gegenbuchung auf 4880 BAV, stfr, sv-lfd, zus.Gr
Das war auch so weit ok. Jetzt habe ich den Arbeitgeber gewechselt, der anders abrechnet und mir erheblich weniger netto bleibt, als es bisher der Fall war. Hier wird wie folgt gebucht:
Lohnart 925 Kürzung aus Altersvorsorge, Gegenbuchungen auf 933 Altersvorsorge Barlohnumwandlung pauschal (AN), dazu noch 9031 LSt. pauschal AN und 9033 SolZ. pauschal AN.
Kann mir hier jemand sagen, ob und wo hier der Fehler liegt und wie ich das gegenüber der Buchhaltung begründen kann? Das macht bei mir monatlich knapp 150,-€ netto Unterschied…
Danke und Gruß,
Dirk