Sorry, dass ich jetzt erst antworte, irgendwie habe ich diese Anfrage wohl überlesen.
Eigentümer des Fahrzeugs ist die Leasinggesellschaft. Ihr steht auch die Leistung aus der Versicherung zu. In den Leasingraten sind natürlich auch Zinsanteile enthalten, die in den ersten Vertragsmonaten sehr hoch sind. Auch sind die Vertragskosten, Verwaltungskosten etc. über die Raten zu decken. Deshalb ist von den gezahlten 7.200,- € nicht mehr viel übrig geblieben. Es wäre sinnvoll gewesen, zum Zeitpunkt des Diebstahls nach einem Ablösewert bei der Gesellschaft zu fragen, um zu überlegen, ob man selber mit der Versicherung abrechnet. Das kann sich manchmal als vorteilhafter erweisen.
Ich würde mal nachfragen, ob es für den Fall, dass man ein neues (anderes) Fahrzeug über diese Gesellschaft least, einen Bonus auf den Neuvertrag gibt. Sonst bleibt nicht viel anderes als diese Mehrerlösbeteiligung vielleicht noch einmal nachzuverhandeln bzw. zu akzeptieren.
Ich hoffe, das konnte ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße
Mikey